International
Australien

Boeing 747: Hier fliegt der letzte Jumbo-Jet von Qantas in Rente

Das Ende einer grossen Ära: Hier fliegt der letzte Qantas-Jumbo-Jet in Rente

22.07.2020, 07:5722.07.2020, 07:57

Auf dem Flughafen in Sydney hat Qantas-Chef Alan Joyce die letzte Boeing 747 seiner Flotte in den Ruhestand verabschiedet. Die letzte Reise des Jumbos werde über Los Angeles in die Mojave-Wüste gehen, teilte die Fluggesellschaft am Mittwoch mit.

Qantas habe das Flugzeug und fünf weitere des Typs an General Electric verkauft. Das viermotorige Flugzeug mit dem bekannten Buckel war bereits vor dem Ausbruch der Coronavirus-Pandemie infolge einer ungünstigeren Wirtschaftlichkeit gegenüber der neuen Generation der Boeing 787 und des Airbus A350 in Ungnade gefallen. Qantas, British Airways, Virgin Atlantic und KLM hatten daher die Pensionspläne des Jumbo-Jets Aufgrund von Reisebeschränkungen zur Eindämmung des Virus-Ausbruchs vorangetrieben.

Qantas war einst die weltweit einzige Fluggesellschaft mit einer 747-Flotte. Nach Angaben des Luftfahrtdatenanbieters Cirium sind weltweit nur noch rund 30 Jumbos im Einsatz, wobei 93 Prozent auf Frachtmaschinen entfallen. Die australische Fluggesellschaft hat auch seine 12 Airbus A380-Passagierjets in der Mojave-Wüste geparkt. In drei Jahren sollen diese allerdings ihren Dienst ab Australien wieder aufnehmen. (sda/awp/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Wenn der Flughafen das Reise-Highlight ist – die schönsten Airports der Welt
Interview mit einer Swiss-Flugbegleiterin
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
Mega-Brücke nach Sizilien: Italiens Rechnungshof bremst Melonis Prestigeprojekt
Die von Italiens Regierung geplante Brücke zwischen Sizilien und dem italienischen Festland erleidet einen Rückschlag. Der italienische Rechnungshof in Rom blockiert das Projekt. Premier Meloni hält an der Brücke fest.
Eine Verbindung zwischen dem italienischen Festland und Sizilien – der grössten Insel im Mittelmeer – ist kein neues Streben. Bereits die antiken Römer sollen versucht haben, die Insel mithilfe einer Art Schiffsbrücke mit dem italienischen Festland zu verbinden.
Zur Story