International
Australien

Erneuter Messer-Angriff in Sydney – auf Bischof in einer Kirche

Mar Emmanuel
Bischof Mar Mari Emmanuel kurz vor dem Angriff.screenshot: twitter

Erneuter Stichwaffen-Angriff in Sydney – in einer Kirche

Nur zwei Tage nach einer Messerangriffs-Serie eines Täters in Sydney ist es heute zu einem erneuten Attentat gekommen – in einer Kirche.
15.04.2024, 16:1315.04.2024, 16:13
Mehr «International»

In der australischen Metropole Sydney ist die Polizei am Montag erneut wegen eines Stich-Angriffs ausgerückt. Die Beamten seien im Vorort Wakeley im Einsatz, nach Meldungen, dass mehrere Menschen niedergestochen seien worden, teilte die Polizei von New South Wales auf der Plattform X (vormals Twitter) mit.

Ein Opfer des Angriffs im westlichen Vorort Wakeley soll Medienangaben zufolge der Bischof der örtlichen Assyrer-Kirche sein, der am frühen Abend in der Kirche eine Liturgie feierte. Im Internet veröffentlichte Aufnahmen, die aus der Live-Übertragung des Gottesdienstes stammen sollen, zeigten, wie während der Messe ein Mann auf den Bischof zugeht und auf ihn einhiebt, bevor Anwesende heraneilen, um einzugreifen. Welchen Gegenstand er dafür benutzte, war nicht erkennbar.

Rettungskräften zufolge wurde ein etwa Mitte 50-jähriger Mann mit Stichverletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Drei weitere Menschen würden mit Wunden an Armen und Händen vor Ort versorgt, berichtete der Sender ABC. Niemand sei lebensbedrohlich verletzt worden.

Die Einsatzkräfte riefen die Anwohner auf, die Umgebung zu meiden. Der Sender ABC berichtete von chaotischen Szenen, die sich vor dem Gotteshaus abspielten, wo sich neben Rettungskräften und Polizei auch eine grosse Menschenmenge einfand.

Erst am Samstag hatte ein psychisch kranker Mann in einem belebten Einkaufszentrum im Osten Sydneys auf Besucher mit einem Messer eingestochen und sechs Menschen getötet. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
El_Chorche
15.04.2024 13:04registriert März 2021
Es scheint, als hätten die Irren grad wieder Hochsaison.
645
Melden
Zum Kommentar
20
    Warum Israel auf die Hilfe der USA hofft

    Seit Tagen bombardiert Israel den Iran. Getroffen wurde dabei die militärische Führung der Revolutionsgarden, Anlagen im Zusammenhang mit Irans Atomprogramm, Wissenschaftler und Zivilpersonen. Für das Vorgehen, das viele1,2,3,4 Experten als völkerrechtswidrig einstufen, gab es aus den USA verbale Unterstützung. Doch nun häufen sich die Anzeichen, dass die Trump-Regierung auch militärisch eingreifen könnte. Es geht um den Einsatz von bunkerbrechenden Raketen gegen unterirdische Urananreicherungsanlagen in Fordow oder Natans.

    Zur Story