International
Australien

Unwetter: Sturmtief Alfred zerstört Gold Coast in Australien

A yacht sits washed ashore in the Broadwater at Labrador following cyclone Alfred on the Gold Coast, Australia, Saturday, March 8, 2025. (Dave Hunt/AAP Image via AP)
Australia Cyclone
Eine Yacht wird nach heftigen Regenfällen und Stürmen, die durch den Zyklon Alfred verursacht wurden, an der australischen Goldküste ans Ufer gespült.Bild: keystone

Gold Coast: Sturmtief Alfred spült Strände teilweise weg

11.03.2025, 14:5311.03.2025, 14:56
Mehr «International»

Die auch bei Touristen und Touristinnen beliebten Strände an der australischen Gold Coast sind nach dem Durchzug von Sturm «Alfred» zum Teil zerstört.

Tonnenweise Sand habe das Unwetter weggespült und ganze Strandabschnitte damit in Klippen verwandelt, berichteten australische Medien. Einige Hänge sind dem Sender ABC zufolge bis zu sechs Meter hoch. Der Wiederaufbau könnte sich bis Anfang April ziehen, zitierte der Sender 7News den Bürgermeister der Stadt Gold Coast, Tom Tate. «Der Strand wird geöffnet sein, und es wird grossartig sein.»

Sand soll wieder an den Strand gepumpt werden

Experten zufolge ist Erosion ein natürlicher Prozess an Sandstränden. Bei Extremwetterereignissen fangen Dünen die Wellen ab und schützen damit auch die Infrastruktur dahinter. Mit der Zeit kehre Sand auf natürliche Weise zurück. Dieser Prozess könne Monate oder Jahre dauern. An der Gold Coast werde er aber unter anderem dadurch beschleunigt, dass Sand aus dem Meer zurück an die Küste gepumpt werde, sagte Bürgermeister Tate.

Zehntausende Haushalte weiter ohne Strom

Das Sturmtief hatte in den vergangenen Tagen in den Bundesstaaten New South Wales und Queensland gewütet und für heftige Regenfälle und Überschwemmungen gesorgt. Inzwischen haben örtlichen Medien zufolge die Aufräumarbeiten begonnen. Noch immer sind aber zehntausende Haushalte an der Ostküste ohne Strom, berichtete ABC. Stromanbieter warnten demnach, dass die Reparatur der Schäden länger dauern könne.

Ursprünglich war «Alfred» als Zyklon vor der Ostküste Australiens aufgezogen. Der Wirbelsturm verlor dann an Stärke und wurde zum tropischen Tiefdruckgebiet herabgestuft, bevor er am Samstagabend (Ortszeit) nordöstlich der Millionenstadt Brisbane auf Land traf und weiter ins Inland zog. Ein Mensch kam bei dem Unwetter ums Leben. (sda/dpa/les)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
«Bomben-Zyklon» Éowyn wütet in Irland und Grossbritannien
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Bundeswehr verlegt Gerät für NATO-Übung nach Litauen
In Litauen sind mehr als 1'000 Militärfahrzeuge für eine grosse Bundeswehr-Übung zum verstärkten Schutz des Bündnispartners an der NATO-Ostflanke eingetroffen. Mit zwei Frachtschiffen wurden Gefechtsfahrzeuge, Bergepanzer, Sanitätslastwagen und anderes Gerät samt Begleitpersonal von Rostock über die Ostsee in das baltische EU- und NATO-Land verlegt.
Zur Story