International
Brasilien

Gewalteskalation im Nordosten Brasiliens: Regierung schickt Nationalgarde

Gewalteskalation im Nordosten Brasiliens: Regierung schickt Nationalgarde

15.03.2023, 15:3915.03.2023, 15:39
epa10523063 A burnt public service bus in Natal, in the state of Rio Grande do Norte, Brazil, 14 March 2023. The Brazilian government announced on 14 March that it will send a special police force to  ...
Eine Spur der Zerstörung in Natal.Bild: keystone

Angesichts einer Welle bewaffneter Angriffe hat die Regierung Brasiliens die Nationalgarde in den Nordosten des südamerikanischen Landes beordert.

«Ein erster Teil ist bereits in Natal. Ein weiterer Teil wird heute Morgen eintreffen», schrieb Justizminister Flávio Dino auf Twitter in der Nacht auf Mittwoch (Ortszeit). 220 Mitglieder der Nationalgarde sollen demnach die Sicherheitskräfte des Bundesstaates Rio Grande do Norte unterstützen.

Rio Grande do Norte an der Nordostspitze Brasiliens erlebte am Dienstag seine zweite «Nacht der Gewalt» mit Attacken in der Landeshauptstadt Natal und mindestens fünf anderen Städten, wie das brasilianische Nachrichtenportal «G1» am Mittwoch berichtete. Ziel der bewaffneten Angriffe waren laut «G1» unter Berufung auf die Polizei öffentliche Gebäude und Geschäfte, ausserdem wurden Autos und Busse in Brand gesteckt. Der öffentliche Transport wurde deswegen eingeschränkt.

Ein Mensch kam bei Auseinandersetzungen mit der Polizei demnach ums Lebens, mindestens 25 Personen wurden festgenommen. Wer hinter den Angriffen steckt, war zunächst unklar. Es werde vermutet, dass es sich um eine Vergeltungsaktion des organisierten Verbrechens auf jüngste Polizei-Aktionen handle, schrieb die Zeitung «Folha de S. Paulo». Diese Aktionen hätten zur Verhaftung und zum Tod von Kriminellen sowie zur Beschlagnahmung von Waffen und Drogen geführt. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Ach das? Nur ein Pariser Vizebürgermeister mit seiner Hausratte
In Paris gibt es schätzungsweise mehr als zwei Millionen Ratten. Manche sagen den Tieren den Kampf an. Doch ein Politiker hat etwas dagegen.
Sie hat schwarze Knopfaugen und dünne, lange Schnurrhaare, die zittern, wenn sie sich neugierig umschaut. Die Ratte Plume sitzt auf der Schulter von Grégory Moreau, Vize-Stadtteilbürgermeister in Paris, der über den belebten Markt im östlichen Stadtteil Belleville schlendert. Seine Mission: Er will Pariser mit ihren ungeliebten Mitbewohnern versöhnen.
Zur Story