International
China

Putin und Xi philosophieren über ewiges Leben

Putin und Xi philosophieren über ewiges Leben

03.09.2025, 20:3003.09.2025, 20:30
KEYPIX - Russian President Vladimir Putin, right, speaks with Chinese President Xi Jinping during a walk at the Zhongnanhai leadership compound in Beijing, China, Tuesday, Sept. 2, 2025. (Alexander Ka ...
Vor der Militärparade war im chinesischen Staatsfernsehen zufällig ein Gespräch zwischen Xi Jinping und Wladimir Putin über Longevity zu hören.Bild: keystone

Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping und Russlands Präsident Wladimir Putin haben sich über die Möglichkeit ausgetauscht, die Lebensdauer deutlich zu verlängern. Bei dem vor der Militärparade eher zufällig vom chinesischen Staatsfernsehen erfassten Gespräch ist zunächst zu hören, wie der Übersetzer Putin Xis Worte weitergibt, dass die Menschen früher mit 70 Jahren alt gewesen seien und heute fast als Kind gälten. Putin, der wie Xi 72 Jahre alt ist, sagte:

«Dank der Entwicklung der Biotechnologie können menschliche Organe ständig verpflanzt werden, und die Menschen können sich jünger und jünger fühlen und sogar Unsterblichkeit erreichen.»

Ganz so optimistisch wie Putin war Xi demnach nicht. Aber der chinesische Staatschef zeigte sich gegenüber dem Kremlchef optimistisch, dass bereits in absehbarer Zeit die Chance bestünde, die Lebensdauer auf 150 Jahre zu verlängern. Anschliessend brach die Übertragung ab. Xi ist seit 2013 an der Macht, Putin bereits seit einem Vierteljahrhundert. Beide haben in ihrem Land die Verfassung ändern lassen, um länger regieren zu können.

Putin bestätigte später in seiner Pressekonferenz zum Abschluss des viertägigen China-Besuchs den Plausch. Die Verlängerung der Lebensspanne sei durchaus real, meinte er dabei. Er deutete zugleich an, dass dies wohl keine Option für die breiten Massen sei. Man müsse auch an die Konsequenzen denken, wenn die Zahl der Alten irgendwann die der Jungen übersteige, warnte er. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Trumps Sanktionen bringen Putin in Bedrängnis
Die jüngsten Sanktionen der USA gegen Russland zeigen bereits Wirkung. Nun kommt es auf einen weiteren entscheidenden Akteur an.
Lange Zeit hielt sich US-Präsident Donald Trump mit Sanktionen gegen Russland zurück, er blockierte sie sogar. Doch mittlerweile hat sich seine Einstellung geändert. Ein Treffen mit Kremlchef Putin liess er platzen. Stattdessen verhängte er Sanktionen gegen Russlands Ölindustrie. Diese wirken sich bereits jetzt auf die russische Wirtschaft aus – obwohl die Sanktionen noch gar nicht in Kraft sind.
Zur Story