International
China

Chinas Präsident will an politischem System in Hongkong festhalten

«Ein Land, zwei Systeme»: Chinas Präsident will an politischem System in Hongkong festhalten

24.12.2015, 02:5624.12.2015, 04:52

Chinas Präsident Xi Jinping will trotz der Proteste von Regierungskritikern am politischen System in Hongkong festhalten. Die Volksrepublik werde auf dem Modell «Ein Land, zwei Systeme» standhaft beharren, sagte Xi nach Angaben der Nachrichtenagentur Xinhua.

China

Xi hoffe, dass es Hongkongs Verwaltungschef Leung Chun Ying gelingt, die Hongkonger Gesellschaft zu einen, um die soziale und politische Stabilität zu gewährleisten. Xi traf sich mit Leung, wie Xinhua in der Nacht auf Donnerstag berichtete.

Im vergangenen Jahr war es in der Metropole zu heftigen Protesten gekommen. Die Demonstranten wollten erreichen, dass die Pekinger Regierung bei der Wahl eines neuen Verwaltungschefs für Hongkong 2017 nicht nur vorab bestimmte Kandidaten zulässt. Peking kam ihnen dabei nicht entgegen.

Rückblick: Was die Umbrella-Revolution in Hongkong so einzigartig machte

1 / 19
Das macht die Hongkong-Proteste einzigartig
So erobern die Hongkonger Demonstranten die Herzen: Sie schneiden Dir gratis die Haare.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Die Einwohner von Hongkong geniessen mehr Freiheiten, als sie auf dem chinesischen Festland gelten. Die Stadt war britische Kronkolonie und wurde 1997 an die Volksrepublik zurückgegeben. (dwi/sda/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Brand auf Gelände der Klimakonferenz COP30 in Belém — Ursache noch unklar
Auf dem Gelände der Weltklimakonferenz in Brasilien ist ein Feuer ausgebrochen. Reporter der Deutschen Presse-Agentur konnten Rauch aus einem der grossen Zelte aufsteigen sehen. Sicherheitskräfte sagten einer dpa-Reporterin, derzeit gebe es keine Verletzten.
Zur Story