International
China

Der riesige Mao ist nach wenigen Tagen schon zerstört

Der riesige Mao ist nach wenigen Tagen schon zerstört

08.01.2016, 15:3208.01.2016, 15:39
Mehr «International»
Bild
Bild: AP/CHINATOPIX

Eine mitten in China errichtete riesige Statue des einstigen Kommunistenführers Mao Zedong ist schon nach wenigen Tagen wieder zerstört worden. Das berichtete die Webseite des KP-Parteiorgans am Freitag unter Berufung auf örtliche Behörden.

Die Errichtung des 37 Meter hohen, goldbemalten Denkmals in der zentralchinesischen Provinz Henan hatte diese Woche weltweit Schlagzeilen gemacht.

Der Grund für den Abbau der umgerechnet fast eine halbe Million Franken teuren Statue ist laut dem Bericht «unklar». Das Portal zitierte aber zugleich Medienberichte, wonach das Denkmal ohne offizielle Genehmigung errichtet wurde.

Die Statue soll von örtlichen Unternehmern finanziert worden sein. Viele Chinesen verehren Mao bis heute als Gründer der Volksrepublik China. Seine Herrschaft wird aber auch kritisch gesehen, nach der offiziellen Parteilinie machte Mao «Fehler».

Die Reaktionen im Internet auf die Statue waren gespalten. Kritiker machten darauf aufmerksam, dass Mao für die schwere Hungerkatastrophe Ende der 50er Jahre verantwortlich war, in deren Verlauf Schätzungen zufolge 40 Millionen Menschen starben. Das Zentrum der Hungerkatastrophe war Henan. (sda/afp)

25 Jahre Tiananmen-Massaker

1 / 14
25 Jahre Tiananmen-Massaker
Ein Zeltlager der Demonstranten auf dem Platz des Himmlischen Friedens. (Bild: Reuters)
quelle: solent news / colin langford/solent news & photo agency
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Jack-Daniel's-Verkäufe stürzen in Kanada ab
Die Firma, die den bekannten US-Whiskey Jack Daniel's herstellt, hat massiv tiefere Verkaufszahlen für den kanadischen Markt im vergangenen Quartal bekanntgegeben. Hintergrund ist ein Boykott wegen des von Donald Trump initiierten Zollkriegs.
Laut der Muttergesellschaft Brown-Forman, die neben Jack Daniel's auch noch andere Spirituosen vertreibt, sanken die Verkäufe der bekannten Marke in Kanada um 62 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Zur Story