International
China

China schickt erstmals Astronauten zu neuer Raumstation

China schickt erstmals Astronauten zu neuer Raumstation

16.06.2021, 07:3116.06.2021, 07:31

China will am Donnerstagmorgen erstmals ein Raumschiff mit drei Astronauten zu seiner im Bau befindlichen Raumstation schicken. Der Start sei für 9.22 Uhr (3.22 Uhr MEZ) geplant, gab die chinesische Raumfahrtbehörde am Mittwoch auf einer Pressekonferenz bekannt. Teil der Mission sind demnach die chinesischen Astronauten Nie Haisheng, Liu Boming und Tang Hongbo.

Chinese astronauts Nie Haisheng, right, salutes as he and fellow astronaut Tang Hongbo attend a press conference at the Jiuquan Satellite Launch Center ahead of the Shenzhou-12 launch from Jiuquan in  ...
Die chinesischen Astronauten Nie Haisheng (rechts) und Tang HongboBild: keystone

Das erste Modul der Raumstation «Tiangong», die bis Ende 2022 fertig sein soll, war Anfang Mai ins All geschickt worden. Ende Mai folgte ein weiterer Frachtflug mit Material und Treibstoff.

Die Astronauten sollen vom Raumfahrtbahnhof «Jiuquan» in der Wüste Gobi starten und drei Monate an Bord des Kernmoduls der neuen Station bleiben. Das Flugprogramm ist eng getaktet: Im September soll ein weiterer Versorgungsflug starten. Im Oktober werden drei weitere Astronauten folgen.

In this photo released by Xinhua News Agency, the Shenzhou-12 manned spaceship with its Long March-2F carrier rocket is being transferred to the launching area of Jiuquan Satellite Launch Center in no ...
Alles bereit am Raumfahrtbahnhof «Jiuquan».Bild: keystone

Um die Raumstation fertigzubauen, werden noch zwei jeweils gut 20 Tonnen schwere Labormodule ins All gebracht. Im nächsten Jahr sind zusätzlich noch zwei weitere Frachtflüge sowie zwei bemannte Missionen geplant. Wenn die internationale Raumstation ISS in den nächsten Jahren wie geplant ihren Dienst einstellen wird, wäre China das einzige Land, das noch einen ständigen Aussenposten im All betreibt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Welt von oben
1 / 12
Die Welt von oben
Gletscher beim Himmalaya. (Bild: Chris Hadfield/NASA)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Alles ist einfacher, wenn man schwebt»
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Macron beauftragt zurückgetretenen Premier mit Verhandlungen
Nach dem Rücktritt von Frankreichs Premier Sébastien Lecornu hat Präsident Emmanuel Macron den weiterhin amtierenden Regierungschef beauftragt, bis Mittwochabend über einen Ausweg aus der politischen Krise zu verhandeln. Der massiv unter Druck geratene Macron verschafft sich damit Luft bis zu einer Entscheidung über die Ernennung eines neuen Premiers oder alternativ ein Auflösen des Parlaments mit anschliessenden Neuwahlen.
Zur Story