International
China

Doppeldrama in China: Wohnhaus-Explosion und Restaurant-Brand fordern Tote

Doppeldrama innert 24h in China: Wohnhaus-Explosion und Restaurant-Brand fordern Tote

30.04.2025, 15:2530.04.2025, 15:25

In der nordchinesischen Stadt Taiyuan ist bei der Explosion in einer Wohngegend mindestens ein Mensch gestorben. Weitere 21 Menschen wurden verletzt, 6 von ihnen schwer, wie chinesische Staatsmedien berichteten. Zwei Leute galten noch als vermisst. Eine Ursache für die Explosion stand zunächst nicht fest.

Flammen und dichter Qualm nach Explosion

Die Wucht der Explosion hatte zahlreiche Fensterscheiben zerspringen lassen, wie auf Videos zu sehen war. Aufnahmen in chinesischen sozialen Medien zeigten Flammen an der Häuserfassade und dichten Qualm.

Offiziellen Angaben zufolge waren 210 Rettungskräfte vor Ort im Einsatz. Taiyuan liegt in der Provinz Shanxi. Der Unfallort befindet sich im Süden der Stadt, die mit ihren angeschlossenen Kreisen und Bezirken mehr als fünf Millionen Einwohner zählt.

Tödlicher Brand schon am Vortag

Die Explosion kommt einen Tag nach dem tödlichen Brand in einem Restaurant in der nordostchinesischen Stadt Liaoyang. 22 Menschen verloren nach offiziellen Angaben bei dem Vorfall ihr Leben. Die Behörden ermitteln demnach gegen den Verantwortlichen des Betriebs.

Ersten Ergebnissen zufolge schliessen die Ermittler eine Gasexplosion in dem Fall aus. Die Untersuchung konzentriere sich nun auf Zigarettenstummel und Fehler in der Elektrik, teilten die Behörden mit. Da der Brand am Eingang ausbrach, waren die Gäste in der Folge innen gefangen.

Vorfall vor wichtigem Feiertag

Die Brände kommen einen Tag vor den Feiertagen rund um den Tag der Arbeit, an denen viele Menschen in China verreisen. Der Brand in Liaoyang rief sogar Staats- und Parteichef Xi Jinping auf den Plan, der eine umfassende Aufklärung forderte. In China kommt es immer wieder zu grösseren Bränden, die mit Sicherheitsmängeln oder Verstössen gegen Vorschriften in Zusammenhang stehen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ermordung Rabins 1995: Zehntausende gedenken in Tel Aviv
30 Jahre nach dem Mord an Izchak Rabin haben Schätzungen israelischer Medien zufolge etwa 150'000 Menschen in Tel Aviv des früheren Ministerpräsidenten gedacht. «Das waren andere Zeiten, als Führungskräfte noch Verantwortung übernahmen – in Worten und Taten. Verantwortung – genau das ist es, wonach sich Israel heute sehnt», sagte der frühere Generalstabschef Gadi Eisenkot unter dem Applaus der Teilnehmer auf dem zentralen Rabin-Platz. Er spielte damit auf die Kritik vieler Israelis an Regierungschef Benjamin Netanjahu an, der eine Verantwortung für Fehler im Zusammenhang mit dem Hamas-Massaker am 7. Oktober 2023 verneint.
Zur Story