International
Coronavirus

Biontech zahlt 1,2 Milliarden Euro für Impfstoffvergleich in USA

Streit um Lizenzgebühren: Biontech zahlt 1,2 Milliarden Euro für Impfstoffvergleich in USA

27.12.2024, 16:5427.12.2024, 20:46
Mehr «International»

Der Impfstoffhersteller Biontech hat in den USA im Streit um Lizenzgebühren millionenschwere Vergleiche abgeschlossen. Insgesamt umgerechnet 1,2 Milliarden Euro werden das Unternehmen aus Mainz sowie der Partner Pfizer an die US-Gesundheitsbehörde NIH sowie die Universität von Pennsylvania zahlen, wie Biontech auf Anfrage mitteilte.

In Dollar gerechnet gehen 791,5 Millionen US-Dollar an die US-Behörde, davon übernimmt Pfizer den Angaben zufolge 364,5 Dollar. Die Uni bekommt bis zu 467,0 Millionen Dollar, davon übernimmt Pfizer bis zu 170 Millionen Dollar. Biontech hatte mit dem US-Pharmariesen Pfizer einen Corona-Impfstoff auf den Markt gebracht.

FILE - A droplet falls from a syringe after a health care worker was injected with the Pfizer-BioNTech COVID-19 vaccine at a hospital in Providence, R.I., Tuesday, Dec. 15, 2020. In 2023, many conspir ...
Das Mainzer Unternehmen Biontech verdiente gemeinsam mit dem US-Pharmariesen Pfizer viel Geld mit dem Corona-Impfstoff.Bild: keystone

Nach früheren Angaben von Biontech ging es bei der Auseinandersetzung mit der Universität um «nicht exklusive Rechte» an Patentanmeldungen, die bei dem Covid-19-Impfstoff von Biontech und Pfizer verwendet werden. Beim Streit mit dem NIH - die Abkürzung steht für National Institutes of Health - drehte es sich um Lizenzgebühren und andere damit zusammenhängende Beträge.

Der Vergleich mit dem NIH kam nach Biontech-Angaben am 20. Dezember zustande, der mit der Universität am 23. Dezember. Beide Vereinbarungen stellten kein Eingeständnis der Haftung in Bezug auf erhobene Vorwürfe dar, betonte Biontech. Eine Sprecherin sagte, diese Fälle unterschieden sich von Rechtsstreits mit Konkurrenten wie Moderna oder Curevac. Bei der Universität sowie der Behörde NIH handele es sich um Kooperationspartner. (awp/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
US-Regierung genehmigt Waffenverkauf an Ukraine
Die aktuellsten Nachrichten zum russischen Angriffskrieg in der Ukraine im Liveticker.
Zur Story