International
Deutschland

«Allahu Akbar»-Rufe bei Messerattacke in Bayern – Angreifer tot

«Allahu Akbar»-Rufe bei Messerattacke in Bayern – Angreifer tot

09.09.2022, 08:1409.09.2022, 08:14

Nach einem Angriff auf mehrere Passanten mit zwei Verletzten ist ein Mann in der Nähe des Bahnhofs im bayerischen Ort Ansbach von der Polizei niedergeschossen und dabei tödlich verletzt worden. Der mutmassliche Täter habe «Allahu Akbar» («Gott ist gross») gerufen, sagte ein Polizeisprecher am Donnerstagabend.

In Deutschland muss die Polizei Jugendliche zur Vernunft bringen, die sich nicht an die Anweisungen der Behörden aufgrund der Coronavirus-Pandemie halten. (Symbolbild)
Die Polizei schoss auf den Angreifer, wobei dieser tödlich verletzt wurde.Bild: DPA

Ob ein terroristischer oder islamistischer Hintergrund vorliege, könne man aber noch nicht bestätigen. Es sei derzeit nicht auszuschliessen, dass der 30-Jährige die Passanten wahllos angegriffen habe.

Am Donnerstag gegen 18.00 Uhr habe es einen polizeilichen Schusswaffengebrauch gegeben, sagte ein Polizeisprecher. Hierdurch wurde der mutmassliche Angreifer nach Angaben der Polizei so schwer verletzt, dass er trotz umgehend eingeleiteter Reanimationsmassnahmen noch vor Ort starb.

Bei dem mutmasslichen Täter handle es sich um einen 30 Jahre alten Mann. Genauere Details wolle man aus ermittlungstaktischen Gründen noch nicht nennen, sagte der Sprecher am Donnerstagabend. «Aber wir wissen, wer er ist.» Zurzeit laufen demnach Ermittlungen und Durchsuchungen im Umfeld des Mannes.

Der Mann hatte laut Polizei südlich des Bahnhofs mehrere Passanten angegriffen und mindestens zwei Menschen mit einem Messer verletzt. Mehreren alarmierten Streifenbesatzungen gelang es nach Angaben der Polizei, den Mann zu stellen. Die beiden verletzten Passanten befanden sich nach Angaben der Polizei nicht in Lebensgefahr. Die Polizeibeamten blieben unverletzt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
EU eröffnet Kartellverfahren gegen Deutsche Börse
Wegen des Verdachts auf einen Kartellverstoss hat die EU-Kommission offiziell ein Verfahren gegen die Deutsche Börse und die US-Technologiebörse Nasdaq eingeleitet. Demnach soll geprüft werden, ob sie mit Abstimmungen im Bereich der Notierung, des Handels und des Clearings von Finanzderivaten im Europäischen Wirtschaftsraum gegen EU-Wettbewerbsrecht verstossen haben, wie die Brüsseler Behörde mitteilte. (sda/awp/dpa)
Zur Story