International
Deutschland

Nach Messer-Attacke auf Lehrerin – Hinweise auf islamistisches Motiv

Nach Messer-Attacke auf Lehrerin – Hinweise auf islamistisches Motiv

Der 17-Jährige, der in Deutschland eine Lehrerin niedergestochen haben soll, könnte ein islamistisches Motiv gehabt haben. Darauf sollen Videos hindeuten.
11.09.2025, 15:2011.09.2025, 15:20
Ein Artikel von
t-online

Vergangenen Freitag stach ein Messerangreifer in einem Berufskolleg (Berufsschule) in Essen auf eine Lehrerin ein. Tatverdächtig ist ein 17 Jahre alter Schüler. Hinter der Tat wird ein islamistisches Motiv vermutet.

Laut dem nordrhein-westfälischen Innenminister Herbert Reul (CDU) sollen sichergestellte Datenträger auf eine religiöse Motivation hindeuten, berichtete die «Westdeutsche Allgemeine Zeitung» (WAZ) aus dem Innenausschuss des nordrhein-westfälischen Landtags. «Der Staatsschutz ist in die Mordkommission eingebunden», sagte Reul demnach am Donnerstag. Es gehe insbesondere um Videos, die der Tatverdächtige angefertigt habe.

Das Nachrichtenportal «Focus» berichtete unter Verweis auf hochrangige Sicherheitskreise von einem islamistischen Hintergrund. Die Bundesanwaltschaft prüfe, ob sie die Ermittlungen an sich ziehe.

News Bilder des Tages RECORD DATE NOT STATED Gro?einsatz von Polizei, SEK,Feuerwehr, Rettungssanit?tern, Polizeihubschrauber am Berufskollegs im Bildungspark an der Bl?cherstra?e im Nordviertel. Eine  ...
In Essen kam es zu einem Grosseinsatz von Polizei, SEK, Feuerwehr und Rettungssanitätern.Bild: www.imago-images.de

Lehrerin inzwischen in stabilem Zustand, Schüler in Haft

Der 17-jährige Verdächtige soll am Freitag am Essener Berufskolleg Bildungspark Nord eine 45 Jahre alte Lehrerin durch mehrere Stiche schwer verletzt haben. Ein Richter erliess Haftbefehl wegen versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung.

Die Lehrerin sei glücklicherweise inzwischen in einem gesundheitlich stabilen Zustand, sagte die nordrhein-westfälische Schulministerin Dorothee Feller (CDU) am Mittwoch. Der tatverdächtige Schüler wurde bei seiner Festnahme von der Polizei niedergeschossen. Er ist mittlerweile ausser Lebensgefahr.

17-Jähriger soll auch Obdachlosen in den Rücken gestochen haben

Der Jugendliche könnte zudem für einen weiteren Messerangriff in Essen verantwortlich sein. Am Freitag soll er auf dem Weg zur Schule einen Obdachlosen an einer Bushaltestelle attackiert haben. Nordrhein-Westfalens Innenminister Reul sagte am Donnerstag, erste Erkenntnisse sprächen für eine Verbindung.

Der Obdachlose war laut Polizei am Freitagvormittag von hinten mit einer Stichwaffe angegriffen worden. Erst Stunden später war die Tat aufgefallen, als der 44-Jährige über Schmerzen klagte. Ärzte stellten eine lebensgefährliche Stichverletzung am Rücken fest. Durch eine Operation konnte der Gesundheitszustand des Mannes stabilisiert werden.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
60 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
SC90
11.09.2025 15:46registriert Juli 2025
Bitte weitergehen, hier gibt es nichts zu sehen.

Nur ein bedauerlicher Einzelfall
22736
Melden
Zum Kommentar
avatar
hänes
11.09.2025 16:14registriert Februar 2017
Wir schaffen das
15531
Melden
Zum Kommentar
avatar
Schnuri
11.09.2025 16:38registriert Juli 2025
In eimem anderen Artikel habe ich geschrieben, dass es nur einen Blick in den deutschen Blätterwald benötigt um zu verstehen, weshalb die AfD immer weiter wächst und vor allem die Grüne und SPD immer weiter an Boden verlieren. Was hat es doch Blitze geregnet.

Nur um das klar zu sagen, wäre so etwas vor 10 Jahren passiert, hätte es tagelang die Titelblätter dominiert. Heute sind diese Einzelfälle (welche von den ÖRR solange es geht verschwiegen bzw. heruntergespielt werden) nur noch eine Randnotiz wert.

Dafür ist das Geschrei umso grösser, wenn sich eine AFD Regierung für SA abzeichnet...
10519
Melden
Zum Kommentar
60
Nato verlangt von Rüstungsindustrie mehr Risikobereitschaft
Nato-Generalsekretär Mark Rutte fordert von der Rüstungsindustrie mehr Risikobereitschaft bei der Ausweitung von Produktionskapazitäten.
Zur Story