International
Deutschland

Deutschland: Identität eines Toten nach Leichenfund in Maisfeld geklärt

Identität von einem Toten nach Leichenfund in Maisfeld in Deutschland geklärt

Im Fall von zwei Toten, die in einem Maisfeld im nordrhein-westfälischen Gronau gefunden wurden, haben Ermittler die Identität eines Mannes geklärt.
25.09.2024, 02:5225.09.2024, 02:52

Es handle sich um einen 25 Jahre alten Polen, wie die Staatsanwaltschaft Münster und die zuständige Polizei mitteilten.

Polizei Deutschland
Die deutsche Polizei hat die Identität einer der beiden Leichen ermittelt. (Symbolbild)Bild: Shutterstock

Unklar sei allerdings, wann der Mann aus Polen ausgereist sei. Ebenso wenig sei bekannt, wohin er reisen wollte und ob er in Begleitung anderer unterwegs war. Nach ersten Ermittlungsergebnissen habe er sich möglicherweise auch in den Niederlanden aufgehalten, hiess es.

Den Angaben zufolge kamen die Ermittler der Identität des Mannes vor allem Dank seiner Tätowierungen auf die Spur. «Die Identität von einem der Verstorbenen konnte aufgrund der Beschreibung und der Veröffentlichung der Tätowierungen, einem nachfolgenden Hinweis aus seinem familiären Umfeld und eines mittlerweile durchgeführten DNA-Abgleichs geklärt werden», hiess es in der Mitteilung der Polizei.

Die Identität des zweiten Toten sei weiterhin ungeklärt. Aus den bisherigen toxikologischen Untersuchungen konnten die Ermittler keinen Rückschluss auf eine Todesursache ziehen. Die Untersuchungen seien allerdings noch nicht abgeschlossen. «Hierzu sind auch weitere rechtsmedizinische Institute und das Landeskriminalamt eingebunden.»

Auch zu dem blutigen Haarbüschel, das ein RTL-Reporterteam nach eigenen Angaben nahe dem Fundort entdeckt hatte, haben die Ermittler keine neuen Erkenntnisse. Dieses könne keinem der Toten zweifelsfrei zugeordnet werden, hiess es.

Am 8. September hatte der Hund zweier Spaziergängerinnen am Rande eines Maisfeldes im nordrhein-westfälischen Gronau einen Stiefel ausgebuddelt. Die herbeigerufenen Polizisten fanden daraufhin die Überreste der zwei vergrabenen Toten. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ecuadors Regierung kassiert Schlappe bei Referendum
Die liberal-konservative Regierung von Präsident Daniel Noboa muss bei einer von ihr eingeleiteten Volksabstimmung laut ersten Ergebnissen eine heftige Niederlage hinnehmen. Alle vier Initiativen wurden bei dem Referendum am Sonntag abgelehnt, wie das Wahlamt nach der Auszählung von mehr als 75 Prozent der Stimmen mitteilte. Das Ergebnis dürfte sich nicht mehr wesentlich ändern, sagte die Präsidentin der Wahlbehörde, Diana Atamaint, laut dem Fernsehsender Ecuavisa.
Zur Story