International
Deutschland

Präsident: Infrastrukturbau für deutsche Litauen-Brigade im Zeitplan

Präsident: Infrastrukturbau für Litauen-Brigade im Zeitplan

16.09.2025, 19:3016.09.2025, 19:30
German soldier walks on the Main battle tank Loepard 2A6 during a military exercise 'Iron Wolf 2025-I' at the Gaiziunai Training Area, some 130 kms (80 miles) west of the capital Vilnius, Li ...
Ein deutscher Panzermann und sein Vehikel während der NATO-Übung «Iron Wolf 2025-I» in Litauen. (Mai 2025)Bild: keystone

Litauens Staatspräsident Gitanas Nauseda sieht den Aufbau der militärischen Infrastruktur für die Stationierung einer gefechtsbereiten Brigade der Bundeswehr in dem baltischen Nato-Land auf gutem Weg. «Wir erfüllen unsere Verpflichtungen gegenüber unseren Verbündeten und sind bereit, die Arbeiten termingerecht abzuschliessen und unsere deutsche Brigade willkommen zu heissen», sagte Nauseda litauischen Medienberichten zufolge bei einem Ortstermin in Rudninkai.

Die Brigade soll bis 2027 voll einsatzfähig sein. Vorgesehen ist eine dauerhafte Präsenz von bis zu 5'000 Soldaten, deren Hauptstandort eine noch zu bauende Kaserne mit Truppenübungsplatz in Rudninkai – nahe der Grenze zu Belarus – sein soll. Deutschland reagiert mit der Aufstellung des Kampfverbands auf die wachsende Bedrohung der Nato durch Russland.

Die Brigade war zwei Jahre nach der Entscheidung über die Stationierung von deutschen Soldaten in Litauen zur Sicherung der Nato-Ostflanke im Frühjahr in Dienst gestellt worden. Gegenwärtig verrichten etwa 400 Angehörige der Bundeswehr ihren Dienst in Litauen, die Zahl soll bis zum Jahresende auf etwa 500 anwachsen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
USA wollen weiter Atomwaffen testen – allerdings ohne «nukleare Explosionen»
Bei den angekündigten Atomwaffentests in den USA soll es keine nuklearen Explosionen geben. Stattdessen sollen neue Waffensysteme getestet werden.
«Die Tests, über die wir gerade sprechen, sind Systemtests. Das sind keine nuklearen Explosionen», sagte Energieminister Chris Wright dem Sender «Fox News». Man werde neue Waffensysteme testen. Man prüfe dabei alle anderen Teile einer Atomwaffe.
Zur Story