International
Deutschland

Erster Mers-Toter in Deutschland

Erster Mers-Toter in Deutschland

16.06.2015, 12:2716.06.2015, 12:34
Mehr «International»

Auch in Deutschland starb ein Mann an den Folgen seiner Mers-Erkrankung. Er erlag bereits in der Nacht zum 6. Juni in einem Spital in Niedersachsen einer Folgeerkrankung, die auf das Coronavirus zurückzuführen ist, wie die Niels-Stensen-Kliniken am Dienstag mitteilten. 

Der 65-Jährige ist der dritte Mensch, der in Deutschland wegen einer Mers-Infektion behandelt wurde. Er hatte sich im Februar bei einer Ferienreise in den Vereinigten Arabischen Emiraten mit dem tödlichen Erreger infiziert. 

Das weltweit am stärksten von Mers (Middle East Respiratory Syndrome) betroffene Land ist Saudi-Arabien. Reisende brachten den Erreger auch in die USA und in europäische Länder wie Frankreich, Grossbritannien, Italien, die Niederlande, Österreich und die Türkei.  

Südkorea im Banne von Mers

1 / 12
Südkorea im Banne von Mers
Das Mers-Virus bestimmt in Südkorea zunehmend das öffentliche Leben. In Seoul tragen inzwischen zahlreiche Menschen aus Furcht vor einer Ansteckung in U-Bahnen und Bussen Atemschutzmasken.
quelle: ap/ap / ahn young-joon
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Ungewöhnlich schnelle Ausbreitung

Der grösste Mers-Ausbruch ausserhalb der arabischen Halbinsel ist jener in Südkorea. Dort wurde der erste Mers-Fall am 20. Mai bekannt, der 68-jährige Patient war kurz zuvor von einem Aufenthalt in Saudi-Arabien zurückgekehrt. Seitdem breitete sich das Virus ungewöhnlich schnell aus. 

Weltweit erstmals tauchte der Erreger im Jahr 2012 auf. Mers gehört zu den Coronaviren, zu denen auch der Sars-Erreger und viele Erkältungsviren zählen. Die Erkrankung geht häufig mit grippeähnlichen Beschwerden wie Fieber, Husten und Kurzatmigkeit einher. Bei schweren Verläufen kann sich eine Lungenentzündung entwickeln, auch kann es zu Nierenversagen kommen. (sda/afp/dpa) 

No Components found for watson.appWerbebox.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    20 Tage früher als 2024: Heute ist Swiss Overshoot Day
    Würde die Welt so leben wie wir in der Schweiz, wären heute alle wiederherstellbaren Ressourcen verbraucht.

    Am Mittwoch, 7. Mai 2025, ist der diesjährige Swiss Overshoot Day. Das bedeutet: Wenn alle Menschen weltweit so leben und konsumieren würden wie wir in der Schweiz, wären alle Ressourcen, die die Erde in einem Jahr erneuern kann, bereits verbraucht. Laut der offiziellen Webseite vom Earth Overshoot Day bräuchte die Menschheit dann 2,87 Erden.

    Zur Story