Nach einem Unfall mit sieben Verletzten bei einer Turmsprung-Attraktion im Europa-Park in Rust bei Freiburg ist die benachbarte Wasserbahn-Attraktion «Atlantica SuperSplash» wieder in Betrieb. «Die Boote fahren wieder», sagte eine Sprecherin des grössten Freizeitparks in Deutschland am Dienstag. Der Park im deutschen Bundesland Baden-Württemberg öffne wie geplant.
Am Vortag war bei der Akrobaten-Show «Retorno dos Piratas» ein Wasserbecken gerissen. Daran befestigte Sprungtürme stürzten ein. Das Wasser aus dem Bassin floss in den See von «Atlantica SuperSplash», Kulissenteile trieben im Wasser, die Boote standen erst einmal still.
Nach Angaben der Polizei wurden fünf Artisten und zwei Besucher bei dem Vorfall verletzt. Drei Akrobaten kamen zur Abklärung ihrer Verletzungen ins Spital. Zwei von ihnen sind am Dienstag noch im Spital geblieben. «Wir gehen nicht von schwereren Verletzungen aus», sagte eine Polizeisprecherin.
Es gab zunächst unterschiedliche Angaben zur Zahl der Betroffenen seitens des Parks und der Polizei. Die Pressestelle des Freizeitparks teilte auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA am Montagabend mit, zwei Künstler und ein Besucher seien bei dem Unfall leicht verletzt worden. Der Besucher habe eine leichte Schürfwunde erlitten, weitere Besucher seien nicht betroffen gewesen.
Nach dem Unfall wird die Turmsprung-Attraktion «Retorno dos Piratas» nicht mehr gezeigt. «Die High-Diving-Show wäre nur noch drei Wochen gelaufen, daher wird das Gastspiel nun vorzeitig beendet», teilte ein Sprecher am Dienstag in der süddeutschen Gemeinde mit.
Insgesamt gehören zehn Artisten zu der Show. Das seien internationale Sportler, unter anderem aus Deutschland und Frankreich, die über eine französische Firma im Europa-Park beschäftigt seien.
Zuletzt häuften sich Meldungen von Pannen im Europa-Park. Erst vor einigen Tagen sind Besucher auf der Wasserbahn «Atlantica» stecken geblieben. Im Juni gab es zudem einen Brand in der Bahn «Yomi-Zauberwelt der Diamanten». Nach damaligen Erkenntnissen dürfte ein technischer Defekt das Feuer ausgelöst haben. Ein Gutachten zur Brandursache wurde in Auftrag gegeben. Bei einem Grosseinsatz mit Hunderten Rettungskräften wurden zwei Feuerwehrleute leicht verletzt. Durch das beschädigte Gebäude fuhren zwei Familien-Attraktionen: der «Alpenexpress Enzian» sowie die «Tiroler Wildwasserbahn».
(yam/hah/sda/dpa/dab)