International
Deutschland

AfD-Spitzenkandidat Björn Höcke mit CDU-Wahlplakat verspottet

FILE - In this May 18, 2016 file picture the head of the Alternative for Germany party, AfD, in Thuringia, Bjoern Hoecke, speaks during a rally in Erfurt, eastern Germany. AfD leadership has voted to  ...
Der Verfassungsschutz stuft Höcke als rechtsextremistisch ein. (Archivbild)Bild: AP/AP

CDU verspottet AfD-Spitzenkandidat Björn Höcke mit neuem Wahlplakat

Die Abgrenzung der Thüringer CDU zur AfD wird schärfer. Mit einem neuen Wahlplakat macht sich die Union über AfD-Spitzenkandidat Björn Höcke lustig.
08.02.2024, 12:5308.02.2024, 14:16
Alexander Schreiber / t-online
Mehr «International»
Ein Artikel von
t-online

Am 1. September wählt Thüringen einen neuen Landtag. Die AfD liegt in Umfragen klar vorne – und die anderen Parteien fragen, wie sie die Rechtsradikalen am Regieren hindern können. Besonders die CDU um Landeschef Mario Voigt steht dabei im Fokus, schliesslich hat sie im Thüringer Landtag gemeinsam mit der AfD im Landtag Steuersenkungen beschlossen.

Kritiker haben Voigt und der Union immer wieder vorgeworfen, sich nicht klar genug von der AfD abzugrenzen. Doch der Ton der Union gegenüber den Rechtsradikalen wird schärfer. Das unterstreicht ein neues Wahlplakat der Christdemokraten, in welchem sie AfD-Spitzenkandidat Björn Höcke attackieren. «Für Höcke heisst Fasching, sich das ganze Jahr als Demokrat zu verkleiden», heisst es darauf. Darunter ist eine Fotomontage von Höcke mit Clownsnase und -perücke abgedruckt. Höcke wird vom Verfassungsschutz als rechtsextremistisch eingestuft. Über das Plakat hatte zuerst der «Stern» berichtet.

Dass das Plakat gerade jetzt auftaucht, passt zu jüngsten Aussagen von Voigt, der die CDU als Spitzenkandidat in den Thüringer Wahlkampf führt. Am Montag hatte Voigt bei «Hart aber Fair» sein Wort gegeben, keine Koalition mit der AfD einzugehen. Ausserdem erklärte er, verhindern zu wollen, mit AfD-Stimmen zum Ministerpräsidenten gewählt zu werden wie 2020 der FDP-Abgeordnete Thomas Kemmerich.

Allerdings hat Voigt gegenüber t-online nicht ausgeschlossen, eigene Gesetzentwürfe auch in Zukunft mithilfe der AfD durchzusetzen. Erst vergangenen Freitag hatten AfD-Abgeordnete im Thüringer Landtag für einen CDU-Entwurf für ein Genderverbot gestimmt, der Entwurf erreichte allerdings keine Mehrheit.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Der Buchstabe I (Zusammenhang wie Duschvorhang)
08.02.2024 13:54registriert Januar 2020
Kann man nur leider nicht wirklich ernst nehmen, solange Friedrich Merz und Markus Söder noch immer an der Parteispitze sitzen.
7217
Melden
Zum Kommentar
avatar
Grobianismus
08.02.2024 13:08registriert Februar 2022
Gut, dass sich die Thüringer CDU stark von der AfD abgrenzt. Leider gibt es viele in der CDU, die auch der AfD nicht allzu abgeneigt sind.
6226
Melden
Zum Kommentar
15
    Bretonen empört – Leuchtturm soll markantes Feuer verlieren
    Der wichtigste der 52 Leuchttürme an der bretonischen Küste, der Leuchtturm von Créac'h, soll sein historisches Leuchtfeuer verlieren und an Strahlkraft einbüssen. Es ist der bislang der leuchtstärkste Turm Europas.

    Weil in dem Leuchtturm – wie früher üblich – noch gesundheitsgefährdendes Quecksilber für die Leuchtoptik verwendet wird, müsse dieser auf eine alternative, moderne Leuchttechnik umgestellt werden, kündigte die Präfektur des Departement Finistère vor einigen Tagen an.

    Zur Story