International
Italien

Erdbeben in Neapel – Bewohner flüchten auf Strasse

ITALY - 13 MARCH 2023: Satellite view of Campi Flegrei, Naples and Mount Vesuvius in the Bay of Naples, Italy. (Photo by Gallo Images/Orbital Horizon/Copernicus Sentinel Data 2023)
Die italienische Grossstadt Neapel und ihre Umgebung sind von einem Erdbeben erschüttert worden.Bild: Gallo Images Editorial

Erdbeben in Neapel – Bewohner flüchten auf Strasse

18.07.2025, 10:0218.07.2025, 11:13
Mehr «International»

Die italienische Grossstadt Neapel und ihre Umgebung sind von einem Erdbeben erschüttert worden. Aus Sorge vor grösseren Schäden flüchteten am Vormittag zahlreiche Bewohner auf die Strassen.

Das Epizentrum lag nach ersten Berichten in den Phlegräischen Feldern, einem sogenannten Supervulkan im Westen der Stadt. Auch im Zentrum der Millionenmetropole war das Beben gegen 9.15 Uhr zu spüren.

Nach Angaben des nationalen Instituts für Geophysik und Vulkanologie (INGV) hatte das Beben eine Stärke von 4,0. Die Phlegräischen Felder, ein Gebiet mit hoher vulkanischer Aktivität in der Region Kampanien, werden seit geraumer Zeit von zahlreichen kleinen sowie manchmal auch starken Erdbeben heimgesucht. Ende Juni wurde in den Campi Flegrei – wörtlich: brennende Felder – sogar ein Beben der Stärke 4,6 gemessen.

«Alles hat gebebt»

Die neuen Erschütterungen sorgten in mehreren Gebieten der Stadt für grosse Angst. In den sozialen Netzwerken wurden auch Fotos verbreitet. Ein Nutzer schrieb: «Alles hat gebebt, vom Boden bis zu den Schränken und Möbeln. Es war sehr stark zu spüren.» Der Bahnverkehr in der Region wurde auf mehreren Strecken sicherheitshalber unterbrochen.

Die Regierung in Rom hatte kürzlich neue Massnahmen auf den Weg gebracht und Pläne für eine mögliche Evakuierung von Hunderttausenden angekündigt. Allerdings nahmen an einer Katastrophenschutz-Übung nur wenige Anwohner teil. In Neapel und Umgebung leben etwa drei Millionen Menschen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Trump sperrt Wall Street Journal nach Epstein-Story aus +++ 700 Marines ziehen aus LA ab
Unter der von Donald Trump geführten US-Regierung bleibt kaum ein Stein auf dem anderen. Hier findest du die aktuellen Entwicklungen rund um seine zweite Amtszeit.
Zur Story