International
Deutschland

Nach dem Terroranschlag in Istanbul: Deutscher Innenminister reist in die Türkei

Istanbul gedenkt der Opfer.
Istanbul gedenkt der Opfer.
Bild: YAGIZ KARAHAN/REUTERS

Nach dem Terroranschlag in Istanbul: Deutscher Innenminister reist in die Türkei

13.01.2016, 05:5413.01.2016, 06:14
Mehr «International»

Der deutsche Innenminister Thomas de Maizière will sich nach dem Anschlag von Istanbul mit mindestens acht deutschen Todesopfern persönlich ein Bild der Lage vor Ort machen. Er wird sich unter anderem mit seinem türkischen Kollegen Efkan Ala treffen.

Eine Sprecherin des Ministeriums in Berlin bestätigte die Reise am Dienstagabend gegenüber der Nachrichtenagentur DPA. Nach Informationen der DPA lag der Bundesregierung zudem bis Dienstagabend kein Hinweis darauf vor, dass sich der Anschlag gezielt gegen Deutsche gerichtet hatte.

De Maizière will sich mit dem türkischen Innenminister treffen.
De Maizière will sich mit dem türkischen Innenminister treffen.
Bild: PAWEL KOPCZYNSKI/REUTERS

Zwei Leichen noch nicht identifiziert

Der 1988 geborene Attentäter hatte sich am Dienstagvormittag mitten in einer deutschen Reisegruppe in der Umgebung der Hagia Sophia und der Blauen Moschee im historischen Zentrum Istanbuls in die Luft gesprengt. Dabei wurden mindestens acht Deutsche getötet und neun weitere zum Teil schwer verletzt.

Insgesamt starben neben dem Angreifer zehn Menschen, 15 weitere erlitten Verletzungen. Zwei Leichen waren bis Dienstagabend noch nicht identifiziert.

Anschlag in Istanbul 

1 / 13
Explosion in Istanbul
Schock am 12. Januar: Eine gewaltige Explosion hat gegen 9.20 Uhr (10.20 Uhr Ortszeit) Istanbul erschüttert. Sie ereignete sich im Stadtteil Sultanahmet.
quelle: epa/epa / tolga bozoglu
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Weltweit reagierten Politiker mit Trauer und Entsetzen. Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel verurteilte den Anschlag als «mörderischen Akt»: «Die Terroristen sind Feinde aller freien Menschen, ja, sie sind Feinde aller Menschlichkeit», sagte sie. (dwi/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ukraine attackiert russische Stadt 1300 Kilometer hinter der Front

Bei einem ukrainischen Angriff tief im russischen Hinterland kam es am 1. Juli laut Behördenangaben zu Toten und Verletzten. Videos im Internet sollen den Moment zeigen, in dem mindestens eine Drohne in ein Gebäude einschlägt und explodiert. Zuvor sind Schüsse zu hören. Hier kannst du dir die Aufnahmen anschauen:

Zur Story