International
Dänemark

Sturm stört Flugverkehr in Dänemark – Stromausfall in Grossbritannien

epa10473505 A person using a mobile phone stands against the wind as storm Otto hitsBovbjerg Lighthouse in West Jutland, Denmark, 17 February 2023. The Danish Meteorological Institute (DMI) warned on  ...
Otto sorgt für Chaos und spektakuläre Bilder, West Jutland in Dänemark am 17. Februar 2023.Bild: keystone

Sturm «Otto» stört Flugverkehr in Dänemark – in Grossbritannien sind Tausende ohne Strom

18.02.2023, 10:5818.02.2023, 10:58
Mehr «International»

Sturm «Otto» hat in Dänemark für Störungen im Flugverkehr gesorgt und auch in Grossbritannien die Stromversorgung Tausender Menschen unterbrochen. Das Unwetter mit heftigem Wind werde vermutlich über das gesamte Wochenende Folgen für Starts und Landungen haben, sagte Lars Lemche vom Flughafen Kopenhagen am Samstag der dänischen Nachrichtenagentur Ritzau. Passagiere müssten sich vermutlich gedulden, sagte er.

In Schottland waren wegen «Otto» in der Nacht zum Samstag immer noch 7600 Haushalte ohne Strom. Trucks sollten am Morgen in den am heftigsten betroffenen Gegenden Essen und Getränke ausfahren. In der nordenglischen Stadt Sheffield wurde ein Mann schwer verletzt, als am Freitag ein Baum umstürzte. Auch in Dänemark riss «Otto» Bäume aus, vorübergehend waren Bahnstrecken gesperrt, in Südschweden waren etwa 2000 Haushalte zeitweise ohne Strom.

Die Brücken über den Öresund – zwischen Dänemark und Schweden – und den Grossen Belt – zwischen den dänischen Inseln Fünen und Seeland – wurden aber mittlerweile auch für «windanfällige» Fahrzeuge wieder freigegeben.

(yam/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Russische Marinebasis durch Tsunami bedroht – auch Atom-U-Boote stationiert
Der Tsunami an der russischen Pazifikküste bedroht auch die russische Militärinfrastruktur. Das könnte sich auch auf dort stationierte Atom-U-Boote auswirken.
Am Mittwochmorgen erschütterte ein schweres Erdbeben die Küste der russischen Halbinsel Kamtschatka. Mit einem Wert von 8,8 auf der Richter-Skala zählt es zu den schwersten Beben der vergangenen 100 Jahre.
Zur Story