International
Energie

Atomgespräche zwischen China, Russland und Iran geplant

Atomgespräche zwischen China, Russland und Iran geplant

12.03.2025, 10:5112.03.2025, 10:51

Angesichts der wachsenden Spannungen um das iranische Atomprogramm kommen China, Russland und Vertreter der iranischen Regierung an diesem Freitag zu Gesprächen zusammen.

Bei dem Treffen in Peking gehe es um die «iranische Atomfrage und Themen von gemeinsamem Interesse», sagte Chinas Aussenamtssprecherin Mao Ning. Die Gespräche würden auf Ebene der Vizeaussenminister geführt, hiess es. Irans Aussenminister Abbas Araghchi bestätigte das Treffen vor Reportern.

In this photo released by Russian Foreign Ministry Press Service, Russian Foreign Minister Sergey Lavrov, left, and Iranian Foreign Minister Abbas Araghchi shake hands during their meeting in Tehran,  ...
Irans Aussenminister trifft seinen russischen Amtskollegen in Teheran, 25. Februar.Bild: keystone

Zuletzt hatte sich der Streit um Irans Atomprogramm wieder zugespitzt. In seiner ersten Amtszeit war US-Präsident Donald Trump 2018 einseitig aus dem Wiener Atompakt ausgestiegen, der Irans Nuklearprogramm einschränken und im Gegenzug Sanktionen aufheben sollte. Danach hielt sich auch Teheran nicht mehr an die Auflagen des Abkommens. Irans Regierung setzt im Streit mit dem Westen auch zunehmend auf Russland und China. (rbu/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Russische Jets über Estland: Beratung im UN-Sicherheitsrat
Estland ruft nach eigenen Angaben erstmals den UN-Sicherheitsrat an. Es geht um die Verletzung des Luftraums des Nato- und EU-Mitglieds durch drei russische Kampfjets.
Der EU- und Nato-Staat Estland hat wegen der Verletzung seines Luftraums durch russische Kampfjets eine Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats beantragt. Das mächtigste Gremium der Vereinten Nationen werde an diesem Montag (10.00 Uhr Ortszeit; 16.00 Uhr MESZ) über die Lage beraten, hiess es in einer Mitteilung des estnischen Aussenministeriums.
Zur Story