International
Energie

Erneut inselweiter Stromausfall auf Kuba

Erneut inselweiter Stromausfall auf Kuba

10.09.2025, 18:1110.09.2025, 18:11
Mehr «International»
KEYPIX - A resident walks on a street during a general blackout in Havana, Cuba, Friday, March 14, 2025. (AP Photo/Ramon Espinosa)
Ein Mann läuft durch die wegen eines Stromausfalls unbeleuchteten Strassen Havannas. (Archivbild, März 2025)Bild: keystone

In Kuba ist es erneut zu einem landesweiten Stromausfall gekommen. Das Energieministerium führte die Unterbrechung der Stromversorgung zunächst auf die Abschaltung des wichtigen Kraftwerks Antonio Guiteras zurück, das rund 100 Kilometer östlich der Hauptstadt Havanna liegt. Die Ursachen würden aber noch untersucht.

Laut Angaben des staatlichen Stromversorgers UNE ereignete sich um 09.14 Uhr Ortszeit ein «unerwarteter Ausfall» des maroden nationalen Energienetzes. Es würden Massnahmen zur Wiederherstellung des Systems ergriffen, teilte das Unternehmen auf Facebook mit.

In dem Land mit rund elf Millionen Einwohnern bricht das Stromnetz immer wieder komplett zusammen. Grosse Teile der veralteten Infrastruktur in dem sozialistischen Inselstaat sind in schlechtem Zustand. Deshalb gehen oft Kraftwerke vom Netz und müssen notdürftig repariert werden. Stromausfälle gehören zum Alltag. Die Regierung führt die Krise auf das seit mehr als 60 Jahren bestehende Handelsembargo der USA zurück. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Rund 200'000 protestieren in Frankreich – 540 Festnahmen nach Krawallen
Beim landesweiten Protest-Tag in Frankreich mit rund 200'000 Teilnehmenden sind nach Angaben des Innenministeriums 540 Menschen festgenommen worden.
211 Festnahmen gab es laut den Zahlen mit Stand vom späten Abend in Paris. Gut 400 Menschen – davon 110 in Paris – befänden sich in Polizeigewahrsam, hiess es. Laut der Gewerkschaft CGT versammelten die Protestaktionen etwa eine Viertelmillion Menschen.
Zur Story