International
England

Berichte: London will Recht auf Asylanträge stärker einschränken

epa10496693 British Prime Minister Rishi Sunak departs his official residence at 10 Downing Street to appear at Prime Minister's Questions (PMQs) at the Parliament in London, Britain, 01 March 20 ...
Rishi Sunak sagt: «Macht euch keine Illusionen, wenn ihr illegal hier herkommt, werdet ihr nicht bleiben können.»Bild: keystone

Berichte zeigen: London will Recht auf Asylanträge stärker einschränken

05.03.2023, 11:4705.03.2023, 11:48
Mehr «International»

Die konservative britische Regierung will es Flüchtlingen noch schwerer als bisher machen, einen Asylantrag im Vereinigten Königreich zu stellen. In der kommenden Woche sollen entsprechende Gesetzesänderungen ins Parlament eingebracht werden, wie unter anderem die britische Nachrichtenagentur PA und die BBC am Sonntag berichteten.

Premierminister Rishi Sunak sagte im Interview mit der «Mail on Sunday» in Richtung ankommender Migrantinnen und Migranten: «Macht euch keine Illusionen, wenn ihr illegal hier herkommt, werdet ihr nicht bleiben können.»

Die Regierung will demnach für Menschen, die etwa auf Schlauchbooten über den Ärmelkanal kommen, das Recht auf einen Asylantrag einschränken und diese stattdessen direkt in das ostafrikanische Ruanda oder andere Staaten abschieben können. Tatsächlich gibt es für Menschen, die ins Vereinigte Königreich flüchten, bis auf wenige Ausnahmen kaum legale Wege ins Land zu kommen.

Schon für ihre bisherigen Ruanda-Pläne ist die britische Regierung scharf kritisiert worden, unter anderem vom UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR. So sollen Migranten in Ruanda Asyl beantragen und - wenn es ihnen gewährt wird - dort leben können. Eine Rückkehr nach Grossbritannien ist nicht vorgesehen. Da der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte einschritt, gab es bisher aber noch keine Abschiebeflüge von Grossbritannien nach Ruanda.

Die zunehmende Zahl von Menschen, die über den Ärmelkanal nach Grossbritannien kommen und irregulär einreisen, ist der Regierung in London seit längerem ein Dorn im Auge. Den Zuzug einzuschränken und die Kontrolle über die eigenen Grenzen zu erhalten, war eines der Kernversprechen des Brexits. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
11
    «Seid Menschen»: Holocaust-Überlebende Margot Friedländer mit 103 Jahren gestorben

    Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ist tot. Sie starb am Freitag im Alter von 103 Jahren, wie die Margot Friedländer Stiftung in Berlin mitteilte. «Mit ihrem Tod verliert Deutschland eine bedeutende Stimme der Zeitgeschichte», erklärte die Stiftung.

    Zur Story