International
EU

EU tritt aus umstrittenem Energieabkommen aus

EU tritt aus umstrittenem Energieabkommen aus

30.05.2024, 14:22
Mehr «International»

Die Europäische Union hat den Austritt aus einem umstrittenen internationalen Energieabkommen beschlossen. Bis zum Austritt wird es aber noch eine Weile dauern.

Marathon Oil's Los Angeles Refinery is pictured in Carson, Calif., Wednesday, May 29, 2024. ConocoPhillips is buying Marathon Oil in an all-stock deal valued at approximately $17.1 billion as ene ...
Eine Ölraffinerie in Carson, Kalifornien in den USA.Bild: keystone

Bei einem Ministerrat in Brüssel am Donnerstag stimmten die Mitgliedsländer einstimmig für einen gemeinsamen Rückzug aus dem sogenannten Energiecharta-Vertrag, wie mehrere Diplomaten der Deutschen Presse-Agentur sagten. Das EU-Parlament hatte bereits Ende vergangenen Monats grünes Licht gegeben.

Das 1998 in Kraft getretene Abkommen war geschaffen worden, um Investitionen in Gas-, Öl-, und Kohleprojekte zu schützen und steht bei Umweltorganisationen schon länger in der Kritik. Es erlaubt Investoren etwa Klagen gegen Staaten vor Schiedsgerichten. Dahinter steckt die Absicht, Unternehmen beim Investieren Sicherheit zuzusichern.

Deutschland hatte den Austritt aus dem Vertrag bereits Ende 2022 beschlossen. Auch andere EU-Länder wie Frankreich, die Niederlande und Spanien hatten den Rückzug angekündigt, Italien war bereits 2016 zurückgetreten. Die Ausstiegsfrist beträgt 20 Jahre. Die Europäischen Kommission hatte einen Austritt der EU im vergangenen Jahr vorgeschlagen.

Die deutsche Grünen-Abgeordnete Anna Cavazzini bezeichnete den Austritt als einen Meilenstein für den europäischen Klimaschutz.

«Endlich können wir ohne die ständige Bedrohung durch milliardenschwere Konzernklagen entschlossene Massnahmen für eine klimaneutrale Zukunft ergreifen.»

(saw/sda/awp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Marko_
30.05.2024 15:49registriert Januar 2023
So einen Vertag nur schon aufzusetzen ist hirnrissig! Keine Ahnung, was die gekifft hatten damals…
395
Melden
Zum Kommentar
7
    Tiktok verliert vor Oberstem Gericht der USA – damit ist aber noch nichts entschieden

    Tiktok steuert nach einer Niederlage vor Gericht auf ein Aus in den USA zu – oder auch nicht. Die rechtliche Lage ist klar, aber niemand in Washington will, dass die Video-App am Sonntag verschwindet.

    Zur Story