International
EU

Polen entsetzt über belgischen Premier - Botschafter einbestellt

Konflikt zwischen EU und Polen dreht weiter – Belgischer Botschafter einbestellt

29.10.2021, 17:5229.10.2021, 17:52
Mehr «International»
epa09547269 Belgian Prime Minister Alexander De Croo speaks during a press conference after a meeting with federal and regionals governments called CODECO regarding COVID-19 measures, in Brussels, Bel ...
Der belgische Premierministers Alexander De Croo sorgt in Warschau wegen eines Interviews für rote Köpfe.Bild: keystone

Das polnische Aussenministerium hat gegen Kritik des belgischen Premierministers Alexander De Croo protestiert und den Botschafter des Landes einbestellt. Dem belgischen Diplomaten sei das Entsetzen Warschaus über De Croos Kommentar zu einem Interview des polnischen Regierungschefs Mateusz Morawiecki übermittelt worden, teilte das Aussenministerium am Freitag in Warschau mit. Morawiecki hatte beklagt, dass die EU-Kommission «mit einer Pistole an unserem Kopf» Forderungen stelle und durch die Zurückhaltung von Geldern einen «dritten Weltkrieg» starten könne.

Dazu sagte De Croo am vergangenen Mittwoch:

«Denen, die aufrührerische Interviews geben und denken, es sei notwendig, einen neuen Weltkrieg in der »Financial Times« zu starten, möchte ich sagen: Ihr spielt ein gefährliches Spiel, ihr spielt mit dem Feuer, wenn ihr gegen unsere europäischen Kollegen aus innenpolitischen Gründen Krieg anzettelt.»

Zudem meinte er:

«Unsere Union ist eine Union der Werte, kein Bankautomat. Man kann nicht das ganze Geld einstecken, aber die Werte ablehnen.»

Solche Äusserungen seien «nicht hilfreich» bei der Schaffung guter polnisch-belgischer Beziehungen, kritisierte das Ministerium in Warschau. Morawiecki hatte in dem Interview auch die EU aufgefordert, die Androhung von Sanktionen zurückzunehmen. Er drohte zudem mit einer harten Antwort, sollte die EU Polen die in der Corona-Pandemie vorgesehenen Wiederaufbauhilfen vorenthalten. «Wenn sie den Dritten Weltkrieg beginnen, werden wir unsere Rechte mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen», hatte Morawiecki der britischen Zeitung «Financial Times» (Montag) gesagt.

Hintergrund des aktuellen Streits ist ein Urteil des polnischen Verfassungsgerichts, nach dem wesentliche Teile des EU-Rechts nicht mit Polens Verfassung vereinbar sind. Diese Entscheidung wird von der EU-Kommission und etlichen anderen Staaten als höchst problematisch angesehen, weil sie der nationalkonservativen PiS-Regierung einen Vorwand geben könnte, ihr unliebsame Urteile des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) zu ignorieren. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hatte angekündigt, milliardenschwere EU-Corona-Hilfen für Polen solange zu blockieren, bis das Land bestimmte Justizreformen zurückgenommen hat. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
    Musk kritisiert Trumps US-Steuerpläne: «Untergräbt meine Arbeit»
    Elon Musk sollte den US-Staat «verschlanken» und so viel Geld einsparen. Jetzt warnt der Berater von Präsident Donald Trump vor dessen Steuerplänen.

    Donald Trump nennt seine Steuerreform nur «Big Beautiful Bill», das «grosse, schöne Gesetz». Es sieht sieht massive Steuerentlastung vor allem für Wohlhabende vor – zu Lasten des US-Staatshaushaltes. Das Repräsentantenhaus hat der Reform vorige Woche schon zugestimmt, die Abstimmung im Senat steht noch aus. Doch jetzt wächst die Kritik an den Plänen des US-Präsidenten – von unerwarteter Seite.

    Zur Story