
Demonstrationen mit Wirkung: Rumänien nimmt das umstrittene Korruptionsdekret zurück.Bild: SEBASTIAN TATARU/EPA/KEYSTONE
05.02.2017, 15:0205.02.2017, 15:29
Die rumänische Regierung hat das umstrittene Korruptionsdekret zurückgenommen. Dies teilte Gesundheitsminister Florian Bodog am Sonntag nach einer Kabinettssitzung in Bukarest mit. Gegen die Lockerung der bisherigen Anti-49Korruptionsregeln hatten in den vergangenen Tagen hunderttausende Menschen demonstriert.
(dwi/sda/afp)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Ein 30 Jahre alter deutscher Tourist ist bei einer Bergtour in Norditalien am Gardasee tödlich verunglückt. Laut der italienischen Nachrichtenagentur Ansa stürzte er etwa 200 Meter in die Tiefe, als er mit drei Freunden vom Gipfel der Cima Sat abstieg – einem rund 1'200 Meter hohen Berg direkt oberhalb von Riva del Garda, das am Nordufer des Gardasees liegt. Zur Herkunft des Mannes aus Deutschland lagen zunächst keine Angaben vor.