International
Frankreich

Neuer Fall von tödlicher Jugendgewalt erschüttert Frankreich

Neuer Fall von tödlicher Jugendgewalt erschüttert Frankreich

10.04.2024, 13:54
Mehr «International»

Ein erneuter Fall tödlicher Jugendgewalt erschüttert Frankreich.

Ein 15-Jähriger wurde am Dienstagabend im südfranzösischen Romans-sur-Isère in einem Problemviertel von einem noch flüchtigen Täter erstochen, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Rettungskräfte konnten dem Jugendlichen nicht mehr helfen, er starb kurz nach der Attacke im Krankenhaus. Dem tödlichen Angriff soll eine Auseinandersetzung zwischen Täter und Opfer am Vortag vorangegangen sein.

Erstochen Messer
Bild: Shutterstock

Romans-sur-Isère war bereits Mitte November in den Schlagzeilen, weil eine grössere Gruppe junger Leute von dort ein Fest im Nachbarort Crépol überfiel, wobei etliche Menschen verletzt und ein 16-Jähriger erstochen wurden. Gegen 20 mutmasslich Beteiligte laufen Ermittlungen.

Erst in der vergangenen Woche war ein 15-jähriger Schüler in einem Pariser Vorort von vier jungen Männern erschlagen worden. Die unter Mordverdacht festgenommenen drei 17-Jährigen sowie ein 20-Jähriger sollen den Schüler auf dem Heimweg von der Schule zusammengeschlagen und bewusstlos zurückgelassen haben. Er starb in einer Pariser Klinik. Unter den mutmasslichen Tätern befinden sich zwei Brüder.

Gewalttaten von Jugendlichen bestürzen Frankreichs Politiker

Die beiden sollen laut den Ermittlern erfahren haben, dass ihre jüngere Schwester sich mit dem späteren Opfer zu sexuellen Themen ausgetauscht haben soll; der Jugendliche habe sich angeblich auch mit den Kontakten zu der Schwester gebrüstet. Die Brüder hätten demnach um den Ruf der Schwester und ihrer Familie gefürchtet und dem Schüler gemeinsam mit den beiden anderen mutmasslichen Mittätern aufgelauert. Die tödliche Attacke sorgte für bestürzte Reaktionen von Politikern – ebenso wie ein weiterer Angriff nur zwei Tage zuvor im südfranzösischen Montpellier.

Dort war eine 13-Jährige vor ihrer Schule von drei Jugendlichen fast totgeprügelt worden. Zwei 14 und 15 Jahre alte Schüler und eine 14-jährige Schülerin kamen in Polizeigewahrsam. Die Jugendliche wurde zwischenzeitlich in ein künstliches Koma versetzt, inzwischen geht es ihr wieder besser. Die Schülerin soll von den anderen gemobbt worden sein. Medien zitierten die Mutter mit der Vermutung, dies könne damit zusammenhängen, dass sie anders als zahlreiche andere muslimische Mitschülerinnen kein Kopftuch getragen hat.

Ein eindeutig religiöses Motiv hat unterdessen die Attacke auf eine 13-Jährige am Dienstag im Elsass, wie die Zeitungen «Les Dernières Nouvelles d'Alsace» und «Le Figaro» unter Verweis auf die Polizei am Mittwoch berichteten. Im Bus auf dem Weg zur Schule in Achenheim hätten drei Schülerinnen und ein Schüler ihr vorgeworfen, während des Ramadan nicht zu fasten. Nach dem Verlassen des Busses sollen die vier auf die 13-Jährige eingeschlagen haben. Mit ihrem Vater habe die leicht verletzte Schülerin später bei der Polizei Anzeige erstattet. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
46 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Le French
10.04.2024 15:22registriert Juli 2019
Gefühlt häufen sich solche Meldungen täglich. Das alles läuft irgendwie in die komplett falsche Richtung zur Zeit.
1032
Melden
Zum Kommentar
avatar
lesenderr
10.04.2024 15:00registriert April 2019
Erschreckend wie sich solche Fälle (vermeintlich?) immer mehr häufen.
Den Hinterbliebenen wünsche ich viel Kraft und den Tätern die gerechte Strafe.
713
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hans -würkli- Nötig
10.04.2024 17:03registriert Juli 2015
Wenn man sich die Meldungen zu solchen Taten der letzten Zeit vor Augen hält, erhält man den Eindruck, dass Frankreich jetzt sofort daran muss die schleichende Einführung der Scharia unter manchen ihrer Bürger zu verhindern bevor es definitiv zu spät ist - oder ist es das schon?
422
Melden
Zum Kommentar
46
    USA: Vogelgrippe gerät ausser Kontrolle – Experten besorgt
    Vor einem Jahr wurde die Vogelgrippe erstmals bei Kühen in den USA entdeckt. Dutzende Menschen haben sich angesteckt, einer starb. Doch Präsident Trump meidet das Thema.

    Die grösste dokumentierte Vogelgrippewelle grassiert derzeit auf mehreren Erdteilen. Der Erreger befällt vor allem Vögel, wurde aber auch schon bei vielen Säugetieren gefunden. Am Dienstag (25. März) vor einem Jahr kam dann eine Schreckensnachricht aus den USA: Zum ersten Mal wurde eine Form der Vogelgrippe H5N1 bei Milchkühen entdeckt, anfangs in den Bundesstaaten Texas, Kansas und New Mexico. Was ist seitdem passiert – und wie geht es weiter?

    Zur Story