International
Frankreich

Korsika will unabhängiger werden: Parlament arbeitet Verfassung aus

Korsika will unabhängiger werden: Parlament arbeitet Verfassung aus

Die französische Mittelmeerinsel Korsika ist der angestrebten Autonomie einen Schritt näher gekommen.
28.03.2024, 02:4128.03.2024, 02:41
Mehr «International»

Die Abgeordneten des Inselparlaments stellten sich am späten Mittwochabend in Ajaccio nach stundenlanger Debatte mit grosser Mehrheit hinter einen Text für eine entsprechende Verfassungsreform. Erwartet wird, dass Frankreichs Präsident Emmanuel Macron das Reformvorhaben nun in das französische Parlament bringt. Korsische Spitzenpolitikerinnen und -politiker und der französische Innenminister Gérald Darmanin hatten sich vor zwei Wochen nach monatelangen Verhandlungen auf den Text verständigt.

Vico village and surrounding mountains. Corsica. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: PascalxGoetgheluck 10879366
Die Stadt Vico auf Korsika: Die Mittelmeerinsel will von Frankreich unabhängiger werden.Bild: www.imago-images.de

Wenn das Vorhaben in das französische Parlament kommt, gilt eine Mehrheit in der Nationalversammlung zwar als sicher. Im Senat aber dürfte Überzeugungsarbeit notwendig sein. Die konservativen Republikaner, die in der Kammer die Oberhand haben, sehen die Forderung nach mehr Handhabe der korsischen Politik bei der Gesetzgebung kritisch.

Die von Darmanin und korsischen Vertretern ausgearbeitete Einigung auf einen Autonomiestatus sieht vor, dass die korsische Politik Gesetze aus Paris zunächst anpassen können soll. Auch eigene Vorschriften und gesetzliche Normen soll sie bestimmen können. Dies soll Darmanin zufolge aber noch in einem separaten Gesetz geregelt werden. Zudem soll eine historische, kulturelle und sprachliche Inselgemeinschaft anerkannt werden, die einen besonderen Bezug zu ihrem Land hat. Ob damit wie von korsischen Politikern erhofft konkrete Vorteile für Korsen auf der Insel folgen könnten, ist unklar.

Frankreich ist im Gegensatz zu Deutschland ein Zentralstaat, der auf das Machtzentrum Paris ausgerichtet ist. Regionen und Kommunen haben nur begrenzte Kompetenzen. Dass Korsika ein Mass an Autonomie bekommen könnte, ist daher ungewöhnlich. Präsident Macron hatte der Insel mit seinen knapp 350'000 Einwohnerinnen und Einwohnern die Autonomie im Herbst in Aussicht gestellt. Er betonte aber, es gehe um eine Autonomie in der Republik, nicht gegen und nicht ohne den Staat.

Das Verhältnis zwischen Korsika und der Regierung in Paris gilt seit Langem als schwierig. Jahrzehntelang kämpften korsische Separatisten für mehr Eigenständigkeit, oft mit Gewalt. Die Untergrundorganisation FLNC legte 2014 vorübergehend die Waffen nieder. Etwa zeitgleich gewannen gemässigte Nationalisten politisch an Bedeutung. Mittlerweile haben sie die Mehrheit im Regionalparlament und fordern einen Autonomiestatus. Vor zwei Jahren waren die Spannungen bei gewaltvollen Protesten wieder deutlich zutage getreten. Auch Anschläge von Militanten gab es in der jüngeren Vergangenheit wieder. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Pokémon-Fans kaufen McDonald's-Menu und werfen Pommes weg
Die sonst so für Sauberkeit bekannten Japaner ärgern sich über zugemüllte Strassen. Grund dafür ist ein spezielles Happy Meal.
Auf den Strassen vor McDonald's-Restaurants in Japan stapelten vor ein paar Tagen Tüten mit weggeworfenen Happy Meals. Ein ungewohntes Bild – ist Japan doch sonst eher bekannt für Sauberkeit und hohe Hygienestandards. Grund für die Müllberge ist ein Happy Meal mit limitierten Sets mit Pokémon-Karten.
Zur Story