International
Frankreich

Zwei Drittel der Franzosen unzufrieden mit neuem Premier

Zwei Drittel der Franzosen unzufrieden mit neuem Premier

Zwei Drittel der Franzosen sind mit Frankreichs neuem Premierminister François Bayrou laut einer Umfrage unzufrieden.
22.12.2024, 09:4022.12.2024, 09:40

Laut dem Meinungsforschungsinstitut Ifop habe es noch nie eine derart niedrige Zustimmungsrate für einen Premierminister zu Beginn einer Amtszeit gegeben.

epa11782597 French Prime Minister Francois Bayrou speaks during a Questions to the government session at French National Assembly in Paris, France, 17 December 2024. EPA/YOAN VALAT
François Bayrou hat einen schweren Stand.Bild: keystone

Die Umfrage wurde in der französischen Wochenzeitung «Journal du Dimanche» veröffentlicht. 66 Prozent der Befragten sind demnach mit Bayrous Leistung nicht zufrieden. Nur 34 Prozent der Franzosen gaben demnach an, mit ihm zufrieden oder sehr zufrieden zu sein.

Bayrou ist bereits der sechste Premierminister während der Amtszeit von Präsident Emmanuel Macron und der vierte im Jahr 2024. Dabei war jede Amtszeit kürzer als die des jeweiligen Vorgängers. Am kürzesten war mit nur drei Monaten Bayrous Vorgänger Michel Barnier im Amt.

Der am 13. Dezember ernannte Bayrou muss noch seine Regierungsmannschaft zusammenstellen. Am Freitag erklärte er dem Sender France 2, dies solle möglicherweise am Wochenende, «auf jeden Fall jedoch vor Weihnachten» geschehen.

Bayrou war vor wenigen Tagen in die Kritik geraten, weil er trotz seines neuen Postens an der Regierungsspitze weiter Bürgermeister der Pyrenäenstadt Pau bleiben wollte und sich wegen eines Termins dort nur per Video zu einer Krisensitzung mit Macron zur Lage im sturmgeschädigten Mayotte zugeschaltet hatte.

«Ich hätte es besser gefunden, wenn der Premierminister nach Mamoudzou geflogen wäre anstatt nach Pau», sagte Parlamentspräsidentin Yaël Braun-Pivet am Dienstag dem Sender France (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Nobelpreis für Wirtschaft geht an Trio – einer wurde auch in der Schweiz ausgezeichnet
Der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften geht in diesem Jahr an den Wirtschaftshistoriker Joel Mokyr und die beiden Wachstumsforscher Philippe Aghion und Peter Howitt. Das verkündete die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften am Montag in Stockholm.
Zur Story