International
Frankreich

Paris: Drei Tote bei Absturz von Sportflugzeug auf Autobahn

Drei Tote bei Absturz von Sportflugzeug auf Autobahn bei Paris

30.06.2024, 19:5230.06.2024, 19:52
Mehr «International»

Beim Absturz eines Sportflugzeugs auf eine Autobahn bei Paris sind drei Insassen ums Leben gekommen. Das Flugzeug habe kurz nach dem Start vom Flugplatz Lognes-Emerainville am Sonntagnachmittag eine Hochspannungsleitung gestreift und sei dann bei Collégien in den Mittelstreifen der Autobahn 4 Paris-Metz gekracht, teilte die Staatsanwaltschaft in Meaux mit.

Fahrzeuge auf der Autobahn wurden nicht in das Unglück verwickelt, zu dem es rund zehn Kilometer entfernt vom Disneyland Paris kam. Die Autobahn wurde gesperrt. Bei den Toten handelt es sich um zwei Männer und eine Frau. Der Pilot habe seit dem vergangenen Jahr die Fluglizenz besessen und bislang etwas mehr als 100 Flugstunden absolviert, so die Staatsanwaltschaft. Die Luftfahrtpolizei und Frankreichs Behörde für Flugunfalluntersuchungen nahmen Ermittlungen auf.

Fotos und Videoaufnahmen zeigten das auf dem Kopf liegende kleine Flugzeug vom Typ Cessna 172 zwischen den Fahrbahnteilern aus Beton in der Mitte der Autobahn. Brennende Wrackstücke waren auf die Fahrbahn geschleudert worden und ein Rettungshubschrauber landete am Unglücksort. Feuerwehr und Rettungskräfte waren auf der Autobahn im Einsatz. (hkl/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Ohne US-Hilfsgelder: «Nun fehlen Mitarbeiter bei der HIV-Bekämpfung»
    Diese Woche haben die Schweizer Hilfswerke erklärt, dass sie fast 1000 Stellen abgebaut haben, weil die Trump-Regierung die Gelder der USAID massiv zusammengestrichen hat. Der Epidemiologe Marcel Tanner erklärt, was das in den ärmsten Ländern bedeutet.

    Trump und Musk haben die Gelder für die Entwicklungsbehörde USAID gestoppt. Marcel Tanner reist im Moment oft dorthin, wo das die katastrophalsten Auswirkungen hat – nach Afrika. Der Basler Epidemiologe ist «Botschafter» bei den afrikanischen und europäischen Regierungen für die Forschungs- und Umsetzungspartnerschaften Afrika-Europa und auch bei der WHO angestellt.

    Zur Story