wechselnd bewölkt
DE | FR
International
Frankreich

Frankreich: Ermittlungen gegen Bischof wegen Vergewaltigungsversuch

Ermittlungen gegen französischen Bischof wegen Vergewaltigungsversuch

20.11.2023, 19:57
Mehr «International»

Gegen einen katholischen Bischof in Frankreich wird wegen versuchter Vergewaltigung ermittelt. Dem Bischof des westfranzösischen La Rochelle werde vorgeworfen, vor zehn Jahren im kirchlichen Umfeld versucht zu haben, einen erwachsenen Mann zu vergewaltigen, teilte die Staatsanwaltschaft in Paris am Montag mit. Der von der Kirche im Sommer bereits suspendierte Bischof (70) sei unter Justizaufsicht gestellt worden und ihm sei ein Kontaktverbot zu dem mutmasslichen Opfer und zu Zeugen auferlegt worden. Die Kirche selber hatte die Staatsanwaltschaft im Mai über die Vorwürfe gegen den Geistlichen in Kenntnis gesetzt.

Die französische Bischofskonferenz teilte am Montag mit, dass die Anklage sich auf Vorfälle beziehe, die der Bischof bestreite. Der Bischof habe ein legitimes Anrecht auf die Unschuldsvermutung. Zugleich drückte die Kirche ihre Sorge um die betroffene Person aus und bekräftigte ihr Vertrauen in die Justiz. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Russland-Experte: «Diese Sanktion wird weh tun»
Ein Importverbot für russische Diamanten – auf diese neue Sanktion haben sich die G7 geeinigt. Russland-Kenner Ulrich Schmid ordnet das für watson ein und erklärt, warum wir trotz aller Sanktionen russisches Benzin in unseren Autos haben.

Herr Schmid, die G7 haben erneut Sanktionen gegen Russland beschlossen. Wie viel Einfluss auf den Kriegsverlauf hat das?
Ulrich Schmid:
Die Sanktionen sind als Statement wichtig. Damit wird gezeigt: Wir reagieren auf den russischen Angriffskrieg. Inzwischen hat sich leider aber gezeigt, dass die Sanktionen leicht umgangen werden können. Technologieimporte finden indirekt über ehemalige postsowjetische Staaten statt.

Zur Story