International
Frankreich

Katholische Kirche in Frankreich will Missbrauchsopfer entschädigen

Katholische Kirche in Frankreich will Missbrauchsopfer entschädigen

09.11.2019, 21:5109.11.2019, 21:51
Mehr «International»

Nach Belgien, der Schweiz und Deutschland hat nun auch die Katholische Kirche in Frankreich beschlossen, Entschädigungen an Missbrauchsopfer zu zahlen. Dabei soll es sich um einen Pauschalbetrag handeln, sagte der Präsident der Bischofskonferenz Eric de Moulins-Beaufort am Samstag in einer Video-Pressekonferenz.

Über die Höhe der Geldsumme habe man noch nicht entschieden, erklärte der Kleriker. Die Entscheidung wurde im Marien-Wallfahrtsort Lourdes im Süden Frankreichs auf der Herbstvollversammlung der französischen Bischofskonferenz getroffen.

All of the bishops of France take mass in Notre-Dame Cathedral in Lourdes, southwestern France, Saturday, Nov. 9, 2019. 120 bishops are convening for their biannual assembly in Lourdes, where they wil ...
Französische Bischöfe in Lourdes.Bild: AP

Die Massnahme betrifft Opfer, die zum Zeitpunkt der Tat minderjährig waren. Der Fonds soll unter anderem mit Geldern der Kirche finanziert werden. Aber auch die Verantwortlichen sollen finanziell zur Verantwortung gezogen werden. Weltweit haben Priester Tausende Kinder belästigt und vergewaltigt.

(dsc/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Schade, dass vor unseren Kirchen keine Schilder stehen
1 / 11
Schade, dass vor unseren Kirchen keine Schilder stehen
Ein wahres Battle lieferten sich diese beiden Kirchen: «Alle Hunde kommen in den Himmel», weiss das katholische Gotteshaus.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wie kann sexueller Missbrauch verhindert werden?
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Verstärkte Alarmzeichen: So bereiten sich Israel und Iran auf den nächsten Krieg vor
Die militärische Konfrontation zwischen Israel und Iran dürfte schon bald weitergehen. Sie könnte «noch blutiger ausfallen» als der im Juni geführte «12-Tage-Krieg» zwischen den beiden Ländern, befürchten Analysten.
Kein Zweifel, Irans Mullahs bereiten die Bevölkerung auf die nächste Runde im Krieg gegen Israel vor. Angriff sei die beste Verteidigung, warnt öffentlich Yahya Rahim Safavi, der militärische Berater von Irans Revolutionsführer Ali Khamenei. Aber auch in Israel rechnet man mit einer Fortsetzung des sogenannten «12-Tage-Krieges», bei dem vor zwei Monaten 606 Zivilisten im Iran und 31 Zivilisten in Israel ums Leben kamen.
Zur Story