International
Gesellschaft & Politik

Konflikt in Berg-Karabach: Neuer Anlauf für Waffenruhe

Konflikt in Berg-Karabach: Neuer Anlauf für Waffenruhe

17.10.2020, 21:1418.10.2020, 15:54
Mehr «International»

Im Konflikt um die Südkaukasus-Region Berg-Karabach nehmen Armenien und Aserbaidschan einen neuen Anlauf für eine Feuerpause. In der Nacht zum Sonntag um Mitternacht Ortszeit (22.00 Uhr MESZ) solle eine «humanitäre Waffenruhe» in Kraft treten. Das teilten die Aussenministerien beider Länder im gleichen Wortlaut am Samstagabend mit.

Bereits vor einer Woche hatten sich die verfeindeten Länder unter Vermittlung Russlands auf eine Feuerpause verständigt. Diese Vereinbarung war jedoch schon kurz nach Inkrafttreten gebrochen worden. Dafür gaben sich beide Länder gegenseitig die Schuld. Auch am Samstag kam es zu neuen Angriffen mit Toten und Verletzten.

Am Abend telefonierte Russlands Aussenminister Sergej Lawrow mit seinen Kollegen in Armenien und Aserbaidschan. Er appellierte eindringlich, dass sich beide Länder an die Waffenruhe halten.

Die beiden Ex-Sowjetrepubliken kämpfen seit Jahrzehnten um die bergige Region, in der rund 145 000 Menschen leben. Berg-Karabach wird von Armenien kontrolliert, gehört aber völkerrechtlich zum islamisch geprägten Aserbaidschan.

In einem Krieg nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion vor rund 30 Jahren verlor Aserbaidschan die Kontrolle über das Gebiet. Seit 1994 galt eine brüchige Waffenruhe. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Der traurige Konflikt Berg-Karabach in 10 Bildern
1 / 12
Der Konflikt in Bergkarabach in 10 Bildern
Die Konfliktregion Bergkarabach im Südkaukasus kommt nicht zur Ruhe: Armenien und Aserbaidschan liefern sich schwere Gefechte - trotz mehrerer Waffenruhen.
quelle: sda / -
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan: Darum geht's
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Der Independence Day 2025 ist Amerikas letzter Geburtstag in Freiheit
Donald Trump treibt den Umbau der Vereinigten Staaten in Richtung Autoritarismus voran, mit Unterstützung des Obersten Gerichtshofs. Widerstand gibt es höchstens in Ansätzen.

Die USA feiern Geburtstag. Am 4. Juli 1776 hatte der Kontinentalkongress in Philadelphia die von Thomas Jefferson verfasste Unabhängigkeitserklärung verabschiedet. Damit sagten sich die Vereinigten Staaten vom britischen Königreich los. Heute haben sie mit Donald Trump einen Präsidenten, der nichts lieber wäre als ein absoluter Monarch.

Zur Story