International
Gesellschaft & Politik

Selenskyj will «Siegesplan» bis Jahresende umsetzen

epa11473394 US President Joe Biden (L) and President of Ukraine Volodymyr Zelensky (R) during a ceremony for the ?Ukraine Compact? during the North Atlantic Treaty Organization (NATO) Summit in Washin ...
Laut eigenen Angaben hängt die Umsetzung von Selenskyjs Plan vor allem von US-Präsident Joe Biden ab.Bild: keystone

Selenskyj will seinen «Siegesplan» bis Jahresende umsetzen – dieser hängt von Joe Biden ab

20.09.2024, 18:0220.09.2024, 18:02
Mehr «International»

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will einen sogenannten «Siegesplan» noch in diesem Jahr umsetzen, um ein Ende des Krieges mit Russland zu erreichen.

«Der gesamte Plan basiert auf schnellen Entscheidungen unserer Partner, die unverzüglich zwischen Oktober und Dezember kommen müssen. Dann wird der Plan funktionieren», sagte Selenskyj auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Kiew.

Da die meisten Entscheidungen zur Umsetzung des Plans von US-Präsident Joe Biden abhingen, werde er die Details zuerst mit diesem besprechen und nicht vorher verkünden, sagte Selenskyj. Welches Kriegsergebnis er als Sieg vorstellen will, sagte er nicht.

Der Staatschef wiederholte lediglich sein Vorhaben, im November einen zweiten internationalen Friedensgipfel abzuhalten. Auf diesem könne seinen Worten nach bereits ein «Schlusspunkt im Krieg» gesetzt werden. Dabei handele Kiew bereits nach einem «Plan B», da «Plan A» darin bestand, die russische Invasion mittels Waffenlieferungen an die Ukraine und Sanktionen gegen Russland zu verhindern.

Die Ukraine wehrt seit über zweieinhalb Jahren eine russische Invasion ab. Im Juni hatte bereits ein erster sogenannter Friedensgipfel ohne Beteiligung Russlands in der Schweiz stattgefunden.

Der Krieg in der Ukraine dauert dennoch mit unveränderter Härte an und wurde seitdem mit dem Vordringen ukrainischer Truppen ins Grenzgebiet Kursk auch auf russisches Territorium ausgeweitet. Kiew drängt dabei seit längerem auf die Freigabe von westlichen weitreichenden Raketen für Einsätze im russischen Hinterland. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Yesbutter
20.09.2024 20:01registriert August 2023
Herr Selenski tut was nötig ist, um das Überleben der Ukraine zu sichern. In letzter Zeit legt er eine erstaunliche Siegesgewisheit an den Tag. Er scheint ein Mittel gefunden zu haben, mit dem er seine Ziele erreichen kann. Viel Glück und Erfolg.
2110
Melden
Zum Kommentar
7
Grösster Brand seit Jahrzehnten in Frankreich unter Kontrolle – Gefahr noch nicht vorbei
Mehr als zwei Tage nach dem Ausbruch des grössten Flächenbrandes in Frankreich seit Jahrzehnten hat ein Grossaufgebot der Feuerwehr die Flammen unter Kontrolle bringen können. Über 2'000 Feuerwehrkräfte und 200 Polizeibeamte blieben mit sechs Löschflugzeugen und drei Hubschraubern weiter im Einsatz, um den Brand in der südfranzösischen Region Okzitanien zwischen Narbonne und Carcassonne zu bekämpfen, teilte die Präfektur am Abend mit.
Zur Story