International
Gesellschaft & Politik

Nehammer wird als Kanzler in Österreich vereidigt

Nehammer wird als Kanzler in Österreich vereidigt

05.12.2021, 19:2005.12.2021, 19:20

In Österreich wird der bisherige Innenminister Karl Nehammer an diesem Montag zum neuen Kanzler vereidigt. Er folgt auf Alexander Schallenberg, der nur knapp zwei Monate im Amt war.

ABD0068_20211114 - WIEN -
Karl Nehammer (ÖVP).Bild: keystone

Der Parteivorstand der konservativen ÖVP hatte den 49-Jährigen Nehammer am Freitag einstimmig zum neuen Chef der Konservativen und zum neuen Kanzler designiert. Auslöser der Personalrochade war der Rückzug von Ex-Kanzler Sebastian Kurz aus der Politik. Er war im Oktober wegen Korruptionsverdachts als Regierungschef zurückgetreten. Am Donnerstag hatte er überraschend seinen Rückzug als Parteichef und ins Privatleben bekanntgegeben. Schallenberg soll ins Aussenministerium zurückkehren.

Nehammer war Berufssoldat im Rang eines Leutnants und langjähriger Parteifunktionär. Er steht unter anderem für eine harte Haltung gegen illegale Migration und gegen radikale islamistische Strömungen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Ösi-Kanzler Kurz stellt Corona-Verschwörungstheoretiker in den Senkel
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Bergsteiger von Lawine im Südtirol verschüttet – 5 Todesopfer
Nach dem Lawinenunglück in Südtirol sind auch die Leichen der beiden zuletzt noch vermissten Deutschen gefunden worden.
Der italienischen Bergwacht zufolge handelt es sich dabei um einen Vater mit seiner Tochter. Damit steht fest, dass bei dem Unglück am Nachmittag vor Allerheiligen insgesamt fünf Bergsteiger ums Leben kamen - alle aus Deutschland. Drei Tote konnten bereits am Samstag geborgen werden. Der genaue Hergang ist noch unklar.
Zur Story