18.07.2015, 08:2118.07.2015, 10:51
Der griechischen Feuerwehr ist es in der Nacht zum Samstag gelungen, zum Teil die Waldbrände in Griechenland unter Kontrolle zu bringen. Die Gefahr für ein Wiederaufflammen bleibe aber gross.
Dies teilte am frühen Samstagmorgen der Sprecher der griechischen Feuerwehr, Thomas Thomopoulos, mit. Am Samstag wurden erneut starke Winde im Süden Griechenlands erwartet.
Am Freitag waren landesweit binnen weniger Stunden 59 Brände ausgebrochen. Die grössten davon waren im Osten Athens und dem Süden der Halbinsel Peloponnes. Frankreich reagierte sofort auf einen Hilferuf aus Athen und entsandte zwei Lösch- und ein Aufklärungsflugzeug. (sda/dpa)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Simone Wyss Fedele, die Chefin von Switzerland Global Enterprise, erklärt, wie sich Schweizer Firmen in China auf eine Eskalation vorbereiten, weshalb der Standort Mexiko boomt, welche Folgen die Blockade in der EU-Politik für die Neuansiedlungen in der Schweiz hat und welches Land davon profitieren könnte.
Die Null-Covid-Politik ist Geschichte, China ist zurück im Spiel, heisst es vielerorts. Stimmt das?
Simone Wyss Fedele: Ja. Wir erwarten im dritten Quartal eine starke Erholung beim Schweizer Geschäft mit China. Denn eines ist klar: China bleibt für Schweizer Firmen sehr wichtig – schon aufgrund der Grösse des Marktes.