International
Griechenland

Griechischer Premierminister bietet evakuierten Touristen Gratis-Ferien an

Griechischer Premierminister bietet evakuierten Touristen Gratis-Ferien an

Wegen der Waldbrände auf Rhodos mussten viele Touristen ihren Urlaub abbrechen. Der griechische Premierminister bietet Betroffenen nun Gratis-Urlaub an.
02.08.2023, 22:3202.08.2023, 22:32
Ein Artikel von
t-online

Touristen, die wegen der Waldbrände auf Rhodos in den vergangenen zehn Tagen ihren Urlaub abbrechen mussten, sollen laut dem griechischen Regierungschef im Frühjahr oder alternativ im Herbst 2024 eine Woche gratis auf der Insel urlauben dürfen.

Das sagte der griechische Premierminister Kyriakos Mitsotakis dem britischen Sender ITV am Mittwoch in einem Interview. Wo man einen entsprechenden Antrag stellen kann, blieb zunächst unklar.

epa10778353 Greek Prime Minister Kyriakos Mitsotakis attends a joint news conference with Cyprus' president at the Presidential Palace in Nicosia, Cyprus, 31 July 2023. EPA/YIANNIS KOURTOGLOU / P ...
Der griechische Premierminister Kyriakos Mitsotakis will die Touristen zurück nach Griechenland holen.Bild: keystone

Urlauber sollen auch in Zukunft Insel besuchen können

«Für all jene, deren Urlaub wegen der Busch- und Waldbrände verkürzt wurde, bietet die griechische Regierung in Zusammenarbeit mit den örtlichen Behörden eine Woche Gratisurlaub im nächsten Frühling oder Herbst an», sagte Mitsotakis. So könne sichergestellt werden, dass die Menschen wiederkämen, um die Schönheit der Insel zu geniessen.

«Wir haben im Mittelmeer seit Jahrtausenden Waldbrände, das ist nichts Neues», sagte Mitsotakis, der dem Sender aus seinem Athener Amtssitz zugeschaltet war. «Neu ist aber die Intensität der Brände auf Grund des Klimawandels.» Ja, man habe auf Rhodos verheerende Brände gehabt – diese hätten jedoch weniger als 15 Prozent der Insel betroffen. «Die Insel ist wieder völlig normal, wir haben dort im Moment keine aktiven Brände und das Wetter für die nächsten 15 Tage ist freundlich.»

epa10765115 A wildfire burns at the Trapeza village, in Achaia Peloponnese, Greece, 23 July 2023. There is an extreme, category 5, fire risk high alert also for 24 July, for five Greek regions of Atti ...
Feuer im griechischen Dorf Trapeza. Bild: keystone

Mitsotakis lobt erfolgreiche Evakuierung

Mitsotakis betonte, dass man es am vorvergangenen Samstag vollbracht habe, 20'000 Menschen in Sicherheit zu bringen und dass es wegen des Feuers keine Toten oder Verletzten gegeben habe. «Uns ist klar, dass die Situation bei den Betroffenen für Unannehmlichkeiten gesorgt hat, aber nun ist Rhodos wieder genauso gastfreundlich wie eh und je.»

Auf der Insel gab es bereits vor zwei Wochen Waldbrände, die zunächst von der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht werden konnten. Am betreffenden Samstag dann dreht überraschend der Wind – die starken Böen trieben die Flammen direkt auf Hotels und andere Unterkünfte im Südosten der Insel zu. In der – laut der Regierung in Athen – grössten Evakuierungsaktion Griechenlands wurden rund 20'000 Touristen und Einwohner in Sicherheit gebracht. Viele Touristen mussten den Urlaub anschliessend abbrechen und nach Hause fliegen.

Für Griechenland stellen die vermehrten und heftiger werdenden Waldbrände ein beispielloses Desaster dar. Die Tourismusbranche macht mehr als 20 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) Griechenlands aus. (dpa/t-online)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Trump kündigt Milliardenklage gegen BBC an
US-Präsident Donald Trump will die BBC verklagen und eine Milliardensumme von dem britischen Rundfunksender verlangen. Die Klage werde «wahrscheinlich irgendwann nächste Woche» eingereicht und eine Summe zwischen einer Milliarde und fünf Milliarden Dollar aufrufen, kündigte der Republikaner in der Regierungsmaschine Air Force One vor Journalisten an. Hintergrund ist ein Streit um eine TV-Sendung.
Zur Story