International
Grossbritannien

Der britische Labour-Herausforderer Miliband will nicht mit Schottlands Nationalisten arbeiten

Der britische Labour-Herausforderer Miliband will nicht mit Schottlands Nationalisten arbeiten

30.04.2015, 22:2701.05.2015, 01:18
Absage an Nationalisten: Miliband.
Absage an Nationalisten: Miliband.Bild: DARREN STAPLES/REUTERS

Der britische Labour-Herausforderer Ed Miliband hat am Donnerstag eine Zusammenarbeit mit der schottischen Nationalpartei nach der Wahl am 7. Mai ausgeschlossen. «Lieber habe ich keine von Labour geführte Regierung, als einen Deal oder eine Koalition mit der SNP einzugehen», sagte Miliband bei einer live im Fernsehen übertragenen Fragestunde.

«Wir werden einen solchen Deal nicht haben.» Umfragen sehen die wie Labour sozialdemokratisch ausgerichteten schottischen Nationalisten bei mehr als 50 Sitzen und damit als drittstärkste politische Kraft. Gemeinsam mit ihnen hätte Miliband rechnerisch vermutlich eine Chance zur Mehrheit. Auch Cameron hat derzeit nach Umfragen keine erfolgsversprechenden Bündnisoptionen.

Cameron reagierte bei der Veranstaltung im nordenglischen Leeds auf Fragen zu möglichen Koalitionspartnern ausweichend. Er sagte, er werde in den verbleibenden sechs Tagen für eine absolute Mehrheit kämpfen.

Cameron, Miliband und der liberaldemokratische Vize-Premier Nick Clegg traten am Donnerstag zum letzten Fernseh-Event des Wahlkampfes an. Sie beantworten Fragen aus dem Publikum jedoch hintereinander in jeweils halbstündigen Auftritten. Cameron hatte ein direktes Aufeinandertreffen der Kontrahenten zu einem Rededuell abgelehnt.

Oberwasser für Cameron

Umfragen-Sieger Cameron.
Umfragen-Sieger Cameron.Bild: Getty Images Europe

Cameron entschied nach einer Blitzumfrage das letzte TV-Event vor der Unterhauswahl vom 7. Mai für sich. 42 Prozent der Befragten sahen den konservativen Regierungschef als Sieger der Fragestunde am Donnerstag an.

38 Prozent erachteten Herausforderer Ed Miliband von der oppositionellen Labour-Partei als den besseren Mann. Für Vize-Premier Nick Clegg von den derzeit mitregierenden Liberaldemokraten votierten 19 Prozent. (kad/sda/dpa)

Grossbritannien
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Mann begrabscht Mexikos Präsidentin - mit Konsequenzen
Die Staatschefin spricht in Mexiko-Stadt mit Bürgern, als sie von einem Mann belästigt wird. Der Vorfall rückt die Gewalt gegen Frauen in den Fokus – und die prekären Sicherheitsvorkehrungen.
Bei einem Rundgang durch das historische Zentrum von Mexiko-Stadt wurde Präsidentin Claudia Sheinbaum von einem Mann begrabscht. Er näherte sich der mexikanischen Staatschefin von der Seite, legte den Arm um sie und versuchte, die 63-Jährige zu küssen, wie auf Videos von dem Vorfall zu sehen ist. Dann scheint er zu versuchen, ihr von hinten an die Brüste zu fassen, bevor er von einem Beamten abgedrängt wird.
Zur Story