International
Grossbritannien

Du wolltest schon immer eine Telefonzelle adoptieren?

Du wolltest schon immer eine Telefonzelle adoptieren? Jetzt wäre ein guter Moment

17.08.2023, 12:3217.08.2023, 14:16
Mehr «International»

Sie gehören zu Grossbritannien wie die Royals und der Tee: rote Telefonzellen. Doch Smartphones und mobiles Internet machen auch vor den Ikonen der britischen Ortschaften nicht halt.

Eine rote Telefonzelle in London
Insgesamt sind in Grossbritannien noch rund 20'000 öffentliche Telefonzellen in Gebrauch – 3000 davon sind rot.Bild: Shutterstock

Landesweit gibt es noch rund 3000 der Boxen, die vor allem bei Touristen beliebt sind. Damit die beliebten Kästen nicht ganz verloren gehen, hat das britische Telekommunikationsunternehmen BT nun Gemeinden und Organisationen im ganzen Land aufgerufen, ihre «red phone box» zu einem symbolischen Preis von einem Pfund (1.12 Franken) zu übernehmen und umzuwidmen. Insgesamt stünden derzeit rund 1000 Telefonzellen zur «Adoption» bereit, teilte BT am Donnerstag mit.

Noah ruft an:

Video: watson/Emily Engkent

Da die überwiegende Mehrheit der Menschen nun Mobiltelefone nutze und die Mobilfunkabdeckung im Land erheblich verbessert worden sei, sinke die Zahl der Anrufe aus öffentlichen Telefonzellen weiter drastisch, sagte der zuständige BT-Manager Michael Smy. Die nicht mehr genutzten Geräte würden abgebaut, dies biete eine Chance für Kommunen und Organisationen. Seit 2008 wurden demnach bereits mehr als 7200 rote Telefonzellen umgewidmet, etwa als Standorte von Defibrillatoren, Mini-Büchereien oder -Galerien, und dadurch erhalten.

Das rote Telefonhäuschen war 1924 von Architekt Giles Gilbert Scott für einen Wettbewerb entwickelt worden. Insgesamt sind in Grossbritannien noch rund 20'000 öffentliche Telefonzellen in Gebrauch, zum Höhepunkt in den 1990er Jahren waren es etwa 100'000. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So können alte Telefonkabinen weiterleben
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
17
Grenzkonflikt zwischen Thailand und Kambodscha eskaliert – acht Zivilisten getötet
Ein erbitterter Grenzstreit zwischen Thailand und Kambodscha eskaliert weiter. In der Grenzregion der beiden Ländern gab es in der Nacht auf Donnerstag (Schweizer Zeit) heftige Schusswechsel.
Bei den schweren Kämpfen in der Grenzregion zwischen Thailand und Kambodscha sind Polizeiangaben zufolge mindestens acht thailändische Zivilisten getötet worden. Mindestens 13 weitere Menschen seien durch Artilleriefeuer und Raketen an fünf verschiedenen Orten verletzt worden, hiess es in einer Mitteilung der Polizeistation Kantharalak im Nordosten von Thailand.
Zur Story