International
Grossbritannien

Grossbritannien: Britische Regierung will Schülern Handys verbieten

«Eines der grössten Probleme»: Britische Regierung will Schülern Handys verbieten

02.10.2023, 21:1902.10.2023, 23:19
Mehr «International»

Schülerinnen und Schüler in Grossbritannien sollen künftig keine Handys mehr in die Schule bringen dürfen. Die konservative Regierung kündigte am Montag ein flächendeckendes Verbot an, um Ablenkungen, Störungen und Mobbing zu verhindern.

AZUM THEMA JUGENDLICHE UND MOBILTELEFON STELLEN WIR IHNEN HEUTE, DONNERSTAG, 14.01.2016, FOLGENDES BILDMATERIAL ZUR VERFUEGUNG --- group high school students use their smart phones on the schoolyard o ...
Smartphones auf dem Pausenplatz – gibt es solche Bilder in Grossbritannien bald nicht mehr? Bild: KEYSTONE

«Eines der grössten Probleme, mit denen Kinder und Lehrer heute konfrontiert sind, ist die Auseinandersetzung mit den Auswirkungen von Smartphones in unseren Schulen», sagte Bildungsministerin Gillian Keegan auf dem Jahrestreffen der Konservativen Partei (Tories) in Manchester.

«Wir wissen, dass Lehrer mit den Folgen zu kämpfen haben und wissen, dass sie Unterstützung brauchen», sagte Keegan. In London räumte ein Regierungssprecher ein, dass eine Gesetzesänderung Zeit benötige. Daher würden zunächst nur neue Leitlinien herausgegeben. Bisher entscheiden Schulleiterinnen und Schulleiter über die Handynutzung, an den meisten Schulen müssen Handys vor Unterrichtsbeginn weggeschlossen werden.

Das geplante Verbot sei «nicht durchsetzbar» und wirkungslos, kritisierte der Chef der Lehrergewerkschaft NASUWT, Patrick Roach. Wichtiger wäre Hilfe für Eltern und Lehrer, da die negativen Folgen von Smartphone-Nutzung nicht aufs Klassenzimmer beschränkt seien. Der Chef der Schulleitervereinigung NAHT, Paul Whiteman, wies auf Probleme bei der praktischen Umsetzung hin, etwa für Absprachen der Kinder mit ihren Eltern.

Die angekündigten Änderungen gelten nur für staatliche Schulen. Bereits vor zwei Jahren hatten die Tories ein Handyverbot angekündigt, dem aber keine Taten folgten. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Uhu-ciao
02.10.2023 22:54registriert August 2022
Verbieten, statt die Kids in Sachen Medienkompetenz zu befähigen. Tönt sinnvoll.

Nicht.
3524
Melden
Zum Kommentar
8
Trump kommt wegen schlüpfrigem Brief an Epstein unter Druck und will Akten veröffentlichen
Der in der Epstein-Affäre unter Druck geratene US-Präsident Donald Trump will eigenen Angaben zufolge einige juristische Unterlagen zu dem Fall des gestorbenen Sexualstraftäters freigeben. Die Tragweite dieser Dokumente ist unklar.
Zur Story