International
Donald Trump

Trump kommt wegen schlüpfrigem Brief an Epstein unter Druck

epa12241586 United States President Donald J. Trump gives remarks as he meets Bahrain's Prime Minister and Crown Prince Sheikh Salman bin Hamad al-Khalifa in the Oval Office of the White House in ...
Trump gerät in der Epstein-Affäre immer mehr unter Druck.Bild: keystone

Trump kommt wegen schlüpfrigem Brief an Epstein unter Druck und will Akten veröffentlichen

18.07.2025, 06:1318.07.2025, 08:31
Mehr «International»

Der in der Epstein-Affäre unter Druck geratene US-Präsident Donald Trump will eigenen Angaben zufolge einige juristische Unterlagen zu dem Fall des gestorbenen Sexualstraftäters freigeben. Die Tragweite dieser Dokumente ist unklar.

Trump schrieb auf seiner Plattform Truth Social: «Aufgrund der enormen Aufmerksamkeit, die Jeffrey Epstein zuteilwird» habe er Generalstaatsanwältin Pam Bondi gebeten, sämtliche «relevante Aussagen» vor der damaligen sogenannten Grand Jury in dem Fall vorzulegen. Er bezeichnete die Affäre um den Multimillionär dabei abermals als Schwindel der demokratischen Partei.

Die Grand Jury

Eine Grand Jury ist eine Gruppe von Geschworenen, die nach der Vorlage von Beweismitteln durch die Staatsanwaltschaft entscheidet, ob Anklage in einem Fall erhoben werden kann. Epstein war im Jahr 2019 verhaftet und dann angeklagt worden.

Die Verhaftung Epsteins, der über viele Jahre systematisch Minderjährige missbraucht hatte, sorgte in den USA und weltweit für Aufsehen. 2019 beging er mit 66 Jahren in seiner Gefängniszelle nach offiziellen Angaben Suizid.

Zeitplan nicht absehbar

Trump sieht sich seit Tagen immer grösserem Druck – auch aus dem eigenen Lager – ausgesetzt. Heftige Kritik weht auch Bondi entgegen – Trump hatte sich hinter sie gestellt. Welche Bedeutung die von ihm angekündigten Dokumente haben und ob eine Veröffentlichung für seine eigenen Anhänger ausreichend sein wird, ist unklar. Auch nicht absehbar ist, wann die Unterlagen einsehbar sein könnten.

Attorney General Pam Bondi points to a graphic while speaking at a news conference at the Drug Enforcement Administration, Tuesday, July 15, 2025, in Arlington, Va. (AP Photo/Julia Demaree Nikhinson)
 ...
Generalstaatsanwältin Pam Bondi.Bild: keystone

Druck wächst

Immer mehr Kritiker erwarten von Trump, Akten zu veröffentlichen. Das war eines seiner Wahlversprechen gewesen. Anfang vergangener Woche teilte das FBI dann aber mit, keine Hinweise auf eine Beteiligung weiterer Prominenter gefunden zu haben. Auch handele es sich bei Epsteins Tod klar um Suizid. Eine sagenumwobene Kundenliste des ehemaligen Multimillionärs mit den Namen von US-Eliten gibt es demnach nicht.

Ein angeblicher Brief an Epstein

Die Ankündigung Trumps zu den Dokumenten kam nur kurz nach der Veröffentlichung eines «Wall Street Journals»-Berichts, dem der US-Präsident sofort entgegentrat. Die US-Zeitung berichtete über einen angeblichen Brief mit schlüpfrigem Inhalt, der Trumps Namen tragen und Teil eines Albums mit vielen Geburtstagsbriefen für Epstein im Jahr 2003 gewesen sein soll. Die Zeitung berief sich auf Einblick in Dokumente. Sie schrieb, auf dem angeblichen Brief sollen mit einem Marker die Umrisse eines Frauenkörpers mit Brüsten gezeichnet worden sein.

Die Titelseite des «Wall Street Journal» am Freitag.
Die Titelseite des «Wall Street Journal» am Freitag.Bild: Wall Street Journal

Der Präsident bestreitet, Urheber gewesen zu sein – Trump kündigte Klage gegen die Zeitung an. Auf Trumps Profil auf seiner Plattform Truth Social heisst es in einem Post als Reaktion auf die Berichterstattung: «Das ist ein weiteres Beispiel für FAKE NEWS!»

Trump: «Ich zeichne keine Bilder von Frauen»

Die Zeitung zitierte im selben Artikel Trump mit den Worten: «Das ist gefälscht. Es ist ein Falschbericht des »Wall Street Journals"«. Und weiter wurde der US-Präsident zitiert: »Ich zeichne keine Bilder von Frauen«. Und: »Es ist nicht meine Sprache. Es sind nicht meine Worte."

Vize-Präsident Vance: «Absoluter Bullshit»

Vize-Präsident JD Vance sprang Trump zur Seite. Auf der Plattform X postete Vance: «Verzeihen Sie mir meine Ausdrucksweise, aber diese Geschichte ist kompletter und absoluter Bullshit. Das WSJ sollte sich schämen, sie veröffentlicht zu haben.»

Trump gegen Murdoch

Trump will nicht nur die Zeitung verklagen, sondern auch Medienmogul Rupert Murdoch, zu dessen Portfolio das «Wall Street Journal» zählt. Der US-Präsident schrieb auf Truth Social: «Ich habe Rupert Murdoch gesagt, dass es sich um einen Schwindel handelt und dass er diese Fake-Geschichte nicht drucken soll.» Er werde ihn verklagen – Trump benutzte dabei die abfällige Bezeichnung «his ass» (wörtlich seinen Hintern oder Arsch). Trump sprach zudem über das WSJ von einer «drittklassigen» Zeitung. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
125 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Gen X
18.07.2025 06:33registriert August 2023
In seinem Grössenwahn und in seinem Bestreben, sich von der Epstein-Affaire frei zu waschen, legt sich Trump ausgerechnet mit dem Mann und seinem Medienimperium an, der ihn an seine Position verholfen hat.
Die Selbstdemontage nimmt seinen Lauf.
Sit back and enjoy.
2463
Melden
Zum Kommentar
avatar
mrmikech
18.07.2025 06:56registriert Juni 2016
Trumps Verhaltensmuster ist so simpel: Wenn etwas der Wahrheit entspricht, rastet er aus, schenkt dem Thema dadurch dümmerweise ständig Aufmerksamkeit und belegt es mit abwertenden, groben Begriffen – alles nur, weil sein fragiles Ego gekränkt wurde. Dieses Muster folgt, auch bei uns, fast jeder Populist. Es wird Zeit, diese Charlatane abzuwählen.
1892
Melden
Zum Kommentar
avatar
Stefan Hu
18.07.2025 06:47registriert Februar 2024
Aha, da scheint an der Trump/Epstein Geschichte tarsächlich etwas dran zu sein. Es wäre zwar angesichts der übrigen Verfehlungen Trumps etwas erstaunlich, aber nicht wirlich psradox, wenn der notorische Schwerenöter Trump ausgerechnet an seinen Frauengeschichten scheitern sollte. Die Veemutung steigt, dass es diese "Liste" gibt, der Inhalt aber einigen Personen nicht passt
1332
Melden
Zum Kommentar
125
Weitere Anklage gegen früheren Präsidenten Südkoreas
Südkoreas Ex-Präsident Yoon Suk Yeol muss sich im Zusammenhang mit der kurzzeitigen Verhängung des Kriegsrechts im vergangenen Dezember einer weiteren Anklage stellen. Wie die amtliche Nachrichtenagentur Yonhap berichtet, lauten die Vorwürfe diesmal auf Amtsmissbrauch, Löschung von Aufzeichnungen und Verhinderung der Vollstreckung von Haftbefehlen. Es ist die dritte Anklage in dem Fall.
Zur Story