International
Grossbritannien

Erzbischof von Canterbury tritt wegen Kindesmissbrauchs zurück

FILE - Archbishop of Canterbury Justin Welby as he listens to debate at the General Synod in London, Monday, Feb. 13, 2017. (AP Photo/Alastair Grant, File)
Justin Welby, Erzbischof von CanterburyBild: keystone

Höchster Geistlicher der Kirche von England tritt wegen Missbrauchsskandal zurück

12.11.2024, 15:4512.11.2024, 16:16
Mehr «International»

Der höchste Geistliche der anglikanischen Kirche, der Erzbischof von Canterbury, Justin Welby, tritt nach grossem öffentlichem Druck wegen seiner Rolle in einem Missbrauchsskandal zurück. Das teilte er am Dienstag auf seinem offiziellen Account auf X mit.

Welby wird vorgeworfen, den jahrzehntelangen Missbrauch von mehr als 100 Jungen und jungen Männern durch einen Anwalt der Kirche nicht öffentlich gemacht zu haben. Ranghohe Kirchenvertreter forderten Welbys Rücktritt.

Der 68-Jährige räumte Fehleinschätzungen ein. «Es ist völlig klar, dass ich die persönliche und institutionelle Verantwortung für die lange und erneut traumatisierende Zeit zwischen 2013 und 2024 übernehmen muss», hiess es in Welbys Mitteilung. Aufgabe des Oberhaupts der anglikanischen Kirche ist unter anderem die Krönung des britischen Monarchen.

«Ich hoffe, diese Entscheidung macht deutlich, wie ernst die Church of England die Notwendigkeit einer Veränderung und unser tiefes Engagement für eine sicherere Kirche nimmt», sagte Welby. «Ich trete von meinem Amt zurück, in tiefer Trauer mit allen Opfern und Überlebenden von Missbrauch.»

(hkl, mit Material der sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
PipiL
12.11.2024 16:10registriert Oktober 2021
Erst Missbrauchfälle vertuschen und wenns rauskommt im schlimmsten Fall halt zurücktreten - Einmal mehr kommt ein "frommer" Kirchenmann glimpflich davon. Es liegt eine schwere Straftat vor. Warum muss er sich nicht vor Gericht verantworten??
270
Melden
Zum Kommentar
avatar
Knäckebrot
12.11.2024 16:44registriert Juni 2017
So Missbrauchsfälle in christlichen (od. generell religiösen) Institutionen, finde ich besonders widerwärtig, weil diese zu allem hin noch so hohe transzendente Ethikansprüche beanspruchen.

Wie es im neuen Testament wohl selbst heisst: Gottes Name wird euretwegen verachtet unter den Völkern...
210
Melden
Zum Kommentar
8
Protest gegen Trump wegen geplanter Wahlkreisänderungen
In den USA sind wieder zahlreiche Menschen aus Protest gegen die Politik von Präsident Donald Trump auf die Strassen gegangen. Unter dem Motto «Fight the Trump Takeover» («Bekämpft Trumps Machtübernahme») hatten Organisatoren in rund 300 Städten zu Protesten aufgerufen. Ein Schwerpunkt war die Stadt Austin im Bundesstaat Texas, wo nach Berichten lokaler Medien rund 5'000 Menschen demonstrierten – vor allem gegen den von Trumps Republikanern geplanten Neuzuschnitt von Wahlkreisen.
Zur Story