International
Indien

18 Menschen sterben bei Einsturz von halbfertiger Brücke in Indien

18 Menschen sterben bei Einsturz von halbfertiger Brücke in Indien

31.03.2016, 16:3331.03.2016, 16:44
Mehr «International»
Bild
Bild: Bikas Das/AP/KEYSTONE

In der indischen Metropole Kolkata (Kalkutta) ist eine halb fertige Brücke eingestürzt und hat mindestens 18 Menschen getötet. Mindestens 60 wurden verletzt, wie die Polizei in der ostindischen Stadt am Donnerstag mitteilte.

Zahlreiche Menschen wurden Medienberichten zufolge noch unter den Trümmern vermutet. Viele parkende Autos und Rikschas sowie ein Bus wurden verschüttet, als ein Teil der unfertigen Autobahn-Verbindungsrampe zusammenbrach, wie Medien Augenzeugen zitierten.

Bild
Bild: Bikas Das/AP/KEYSTONE

Nach Angaben der für das Bauwerk zuständigen Konstruktionsfirma war ein Tragebalken umgefallen und ein weiterer zusammengebrochen. «Wir wissen noch nicht genau, was das Problem war», sagte KP Rao, Sprecher der Baufirma IVRCL. Demnach arbeiteten bis zu 40 Menschen auf der Baustelle. Das Unternehmen vermisste nach dem Unglück mindestens zwei Ingenieure.

Rettungskräfte würden den unter dem Schutt gefangenen Menschen zur Hilfe eilen, sagte Mamata Banerjee, Regierungschefin des Bundesstaates Westbengalen. Feuerwehr, Ärzte und Polizei waren vor Ort im Einsatz. Zudem wurden die Bergungsarbeiten von der Armee unterstützt.

Kräne und schweres Gerät würden eingesetzt, um unter Trümmern begrabene Fahrzeuge freizuschaufeln. Auf Fernsehbildern war zu sehen, wie Autowracks aus dem Schutt gehoben wurden. Anwohner bildeten eine Menschenkette, um die Rettungsarbeiten vor Schaulustigen abzuschirmen.

Baufirma hatte Probleme

Nach Angaben der Polizei wurden viele Menschen an Kopf und Nacken verletzt. Einige erlitten Brandverletzungen, als ihre Autos Feuer fingen. Mindestens 60 Menschen seien in Spitäler gebracht worden, hiess es.

Bild
Bild: STR/AP/KEYSTONE

Indiens Ministerpräsidenten Narendra Modi sprach Opfern und Angehörigen des Unglücks sein Mitgefühl aus. Der Einsturz habe ihn «schockiert und betrübt», schrieb Modi bei Twitter.

Nach ersten Angaben war die Brücke auf einer Strecke von rund 80 Metern zusammengefallen. Das Bauwerk führt über eine Strasse und durch eine Reihe mehrstöckiger Häuser. Die Baufirma soll finanzielle Probleme haben, die Arbeiten sollen wiederholt ins Stocken geraten sein, berichtete der Nachrichtensender India Today.

In Indien sind Unfälle dieser Art keine Seltenheit. Das Land hat einen enormen Bedarf an Häusern und Strassen. Aus Kostengründen und um Zeit zu sparen kommt es immer wieder zu Pfusch am Bau – Sicherheitskontrollen haben die Bauunternehmen kaum zu befürchten. (sda/dpa/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Dieser Philosoph hilft Trump, den perfekten Überwachungsstaat zu schaffen
Alex Karp ist Doktor der Philosophie und CEO des boomenden Technologieunternehmens Palantir, das auch in der Schweiz tätig ist. Dank seiner Software lassen sich alle Arten von Menschen aufspüren, überwachen – und gezielt töten.
2025 ist das Jahr des Alexander oder Alex Karp, auch wenn ihn noch immer viele Menschen ausserhalb der Tech- und Finanzbranche nicht kennen und auch nicht wissen, was sein mysteriöses und oft klandestin agierendes Unternehmen Palantir eigentlich so erfolgreich macht.
Zur Story