International
Iran

Atomenergiebehörde: Iran hat an Atomwaffen geforscht

Bild
Bild: EPA/IRAN ATOMIC ENERGY ORGANIZATION

Atomenergiebehörde: Iran hat an Atomwaffen geforscht

02.12.2015, 19:0003.12.2015, 06:57

Der Iran hat bis vor einigen Jahren an einem geheimen Forschungsprogramm zur Entwicklung eigener Atomwaffen gearbeitet. Das geht aus einem Bericht der IAEA hervor, der am Mittwoch der Nachrichtenagentur DPA in Wien vorlag.

Die Behörde betont, dass diese Bemühungen vor allem bis 2003 stattfanden. Seit 2009 gebe es keine Anzeichen mehr für entsprechende Aktivitäten.

Die Forschung Teherans sei nicht über Machbarkeits- und Wissenschaftsstudien sowie den Erwerb von technischem Know-How hinausgegangen. Der Iran habe kein Nuklearmaterial für militärische Zwecke beiseite geschafft.

Der Verdacht einer sogenannten «möglichen militärischen Dimension» (PMD) des iranischen Atomprogramms hatte seit mehr als zehn Jahren die Beziehungen der internationalen Gemeinschaft mit Teheran überschattet. Die IAEA bestand hartnäckig auf Aufklärung. (jas/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Paganapana
02.12.2015 19:14registriert Oktober 2015
Die bösen Iraner forschten an Atomwaffen, das geht gar nicht!!

-Amerikaner
00
Melden
Zum Kommentar
5
Zwei starke Erdbeben erschüttern Zypern
Auf Zypern hat heute zweimal stark die Erde gebebt. Das Zentrum der Erdstösse lag rund 25 Kilometer nordöstlich der Touristenhochburg Paphos. Die schweren Erschütterungen waren auf der gesamten Insel und bis hin zu den Küsten der Türkei, Israels und des Libanon zu spüren, berichteten zyprische Medien.
Zur Story