International
Israel

Israel greift nach Raketenangriff Ziele im Gazastreifen an

Israel greift nach Raketenangriff Ziele im Gazastreifen an

23.02.2023, 04:4923.02.2023, 09:15
Mehr «International»

Nach einem Raketenangriff aus dem Gazastreifen hat die israelische Luftwaffe mehrere Ziele in dem Palästinensergebiet beschossen. Darunter seien eine Waffenfabrik sowie ein Militärgelände der radikalislamischen Hamas, teilte die Armee am Donnerstagmorgen mit. Berichten aus dem Gazastreifen zufolge wurde niemand verletzt. Von den beiden Militärposten stiegen demnach Rauchsäulen auf. Mehrere Häuser in der Nähe seien leicht beschädigt worden.

epa10484290 Fighters of the Democratic Front for Liberation of Palestine march during Protest against the Israeli military raid in the West Bank city of Nablus, in the streets of Gaza City, 22 Februar ...
Eine Protestaktion palästinensischer Kämpfer am Mittwoch.Bild: keystone

Wenige Stunden zuvor hatten militante Palästinenser im Gazastreifen sechs Raketen auf Israel abgefeuert. Fünf Raketen seien abgefangen worden, eine Rakete sei in offenes Gebiet gefallen, teilte die israelische Armee mit. Offiziell bekannte sich zunächst keine palästinensische Gruppierung zu dem Angriff.

Ein Sprecher der Hamas sagte am Morgen, die bewaffneten Widerstandsgruppen im Gazastreifen seien das «Schild und Schwert» des palästinensischen Volkes. «Ihre Geduld ist am Ende.»

Am Mittwoch waren bei einem israelischen Militäreinsatz in Nablus im Westjordanland mindestens elf Palästinenser getötet worden. Zudem wurden mehr als 100 Menschen verletzt, wie das Gesundheitsministerium in Ramallah mitteilte. Unter den Toten waren demnach auch ein 72-Jähriger sowie ein 16-Jähriger. Das israelische Militär teilte mit, bei der versuchten Festnahme von drei Terrorverdächtigen seien die Einsatzkräfte unter heftigen Beschuss geraten. Darauf sei mit Schüssen geantwortet worden. Im Westjordanland wurde am Donnerstag zu einem Generalstreik aufgerufen.

Die Sicherheitslage in Israel und den Palästinensergebieten ist seit langem extrem angespannt. Seit Beginn des Jahres wurden neun Israelis und eine Ukrainerin bei Anschlägen von Palästinensern getötet. Im gleichen Zeitraum kamen 61 Palästinenser ums Leben – sie wurden etwa bei Konfrontationen mit der israelischen Armee oder nach eigenen Anschlägen erschossen. (rbu/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Gefahr durch Waldbrände in Spanien nicht gebannt
Trotz sinkender Temperaturen keine Entwarnung bei den Rekord-Waldbränden in Spanien: Im Kampf gegen die Flammen sei die Gefahr noch lange nicht gebannt, warnte am Dienstag Regierungschef Pedro Sánchez. «Es bleiben kritische Momente, es bleiben schwierige Stunden.» Innerhalb von 24 Stunden hatten die Brände zuvor weitere 30'000 Hektar Land zerstört.
Zur Story