International
Italien

Entsetzen in Italien nach Tod einer Vierjährigen – Mutter geständig

Entsetzen in Italien nach Tod einer Vierjährigen – Mutter geständig

14.06.2022, 18:5515.06.2022, 02:08

In Italien hat die Tötung eines kleinen Mädchens auf Sizilien – wohl durch seine Mutter – für Entsetzen gesorgt. Der Fall war seit Montag gross in den Medien, nachdem die 24-Jährige bei der Polizei in Mascalucia gemeldet hatte, Männer mit Kapuzen hätten sie in ihrem Auto gestoppt, mit einer Waffe bedroht und das Kind entführt.

epaselect epa10012324 Police forensic team move the body of a five-year-old girl after it was found in a field near her mother's house in Mascalucia, Catania, Sicily, southern Italy, 14 June 2022 ...
Das forensische Team der Polizei bei der Bergung des toten Mädchens.Bild: keystone

Wie die Staatsanwaltschaft am Dienstag in Catania mitteilte, widerlegten Video-Aufnahmen aber die Darstellung der Frau, weshalb sie ins Visier der Ermittler geraten sei. Am Vormittag habe die Mutter schliesslich die Tat gestanden, hiess es in der Mitteilung der Strafverfolger. Sie führte die Ermittler demzufolge an einen Ort in der Nähe ihres Hauses, an dem sie ihre Tochter begraben hatte, und gab an, als Tatwaffe ein Küchenmesser verwendet zu haben.

Bei einer gerichtsmedizinischen Untersuchung wurden mehrere Stichwunden festgestellt. Die Frau wurde in ein Gefängnis gebracht. Als mögliches Tatmotiv vermutete die Staatsanwaltschaft, dass die junge Mutter eifersüchtig auf die neue Partnerin ihres Ex-Freundes war und nicht ertrug, dass auch ihre Tochter diese Frau mochte. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
stormcloud
14.06.2022 19:09registriert Juni 2021
Ich werde niemals verstehen, wie man eine solche Tat begehen kann.
Noch dazu die eigene Mutter!
Laut ihrem Geständnis aus absolut niederen Beweggründen...
Ich hoffe, sie erhält ihre angemessene Strafe.
453
Melden
Zum Kommentar
avatar
Capsaicine
14.06.2022 22:55registriert August 2018
Wo ist jetzt Pro Life? Jedes Leben muss beschützt werden, sorry, jeder Embryo muss beschützt werden? Auch wenn der Vater die Familie im Stich lässt und die überforderte Mutter ihr eigenes Kind tötet? Egal, Hauptsache, das geschieht nicht im Mutterleib, nicht wahr?

Wer sich so vehement für ungeborenes Leben um jeden Preis einsetzt, soll bitte auch noch hinstehen und helfen, wenn es um bereits geborenes Leben geht.
A propos, wo bleibt jeweils der Aufschrei von PRO LIFE, wenn Flüchtlinge im Mittelmeer ersaufen? Oder ukrainische Kinder bei der "Spezialoperation" von Putin ermordet werden?
4410
Melden
Zum Kommentar
avatar
Rivka
14.06.2022 23:31registriert April 2021
Nichts ist schlimmer als Hass und Neid, die über die Mutterliebe siegen. Tut mir leid für den kleinen Engel.
Mein Sohn war auch im gleichen Alter als sein Vater eine neue Freundin (spätere Frau) hatte. Er mochte sie sehr und sie ihn ebenfalls. Mich hat das nie gestört. Ganz im Gegenteil ich war froh darüber, weil ich wusste meinem Kind geht es gut, wenn er zu Besuch bei seinem Vater ist. Ich bin dieser Frau und ihrer Familie immer noch dankbar, dass sie sich gut um mein Kind gekümmert haben.
271
Melden
Zum Kommentar
6
Klimakonferenz: EU erhöht Druck beim Ausstieg aus Öl und Gas
Die EU will auf der Weltklimakonferenz Fortschritte bei einem Plan für den weltweiten Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas erzielen – und hat dafür im Endspurt der Verhandlungen einen eigenen Textentwurf vorgelegt. Man halte es für äusserst wichtig, dass der angestrebte Plan so ehrgeizig und umfassend wie möglich ausfalle, sagte der niederländische EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra im brasilianischen Belém. «Und wir müssen sicherstellen, dass nicht nur die Europäer, sondern so viele andere wie möglich diesen Fahrplan unterstützen können. Deshalb legen wir unseren eigenen Vorschlag auf den Tisch.»
Zur Story