International
Italien

Richterin in Rimini sieht keine Beweise für Übergriff an Schweizerin

Rimini beach Adriatic sea summer season
Blick auf den Strand in Rimini.Bild: http://www.imago-images.de/

Zwei Männer zogen Schweizerin in Rimini aus – Richterin sieht keine Beweise für Übergriff

23.07.2024, 10:1423.07.2024, 11:06
Mehr «International»

Nach Vorwürfen sexueller Gewalt gegen eine Schweizer Touristin in der Nähe des Badeorts Rimini sind zwei festgenommene Männer auf freien Fuss gesetzt worden. Eine Richterin sah den Vorwurf einer mutmasslichen Vergewaltigung nicht als erwiesen an, wie die italienische Nachrichtenagentur Ansa am Dienstag berichtete.

Die Richterin verfügte demnach am Montagabend die Freilassung der beiden Saisonarbeiter. Der 59-jährige ägyptische Pizzabäcker und der 48-jährige italienische Kellner hätten auf unbedarfte Art und Weise jemandem helfen wollen, der bewusstlos war, erklärte die Richterin zum Vorfall.

Die beiden Männer hatten laut der Polizei die 27-jährige Schweizer Touristin am Montag vor einer Woche nachmittags auf einer Strasse im Badeort Cattolica gefunden. Sie war laut Medienberichten verwirrt und hatte Schaum vor dem Mund. Die Männer alarmierten den Notruf.

Weil der Einsatz der Rettungskräfte auf sich warten liess, brachten die beiden Männer die Frau in ein Hotelzimmer, entkleideten sie und stellten sie unter die Dusche.

Die junge Frau, die mit ihrem Freund in den Ferien an der Riviera war, habe sich nicht an das Geschehen erinnern können, berichtete Ansa. Dies, weil sie unter dem Einfluss von Drogen, Medikamenten und Alkohol gestanden habe.

Die Staatsanwaltschaft liess die Männer nach einem Bericht des Gesundheitspersonals, das die Frau untersucht hatte, wegen Verdachts auf Vergewaltigung einer betrunkenen und unter Drogeneinfluss stehenden Touristin festnehmen. (sda/ans)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
170 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ursus30
23.07.2024 15:00registriert September 2021
Ich verstehe die ganzen Kommentare hier nicht. Da die Frau bewusstlos war oder zumindest nicht aufnahmefähig, wurde eine Ermittlung eingeleitet. Wenn ich von zwei Fremden mitgenommen worden und (unnötigerweise) nackt ausgezogen und geduscht worden wäre, hätte ich auch wissen wollen, dass da nichts anderes komisches geschehen ist. Das haben die italienischen Behörden gemacht. Nun ist klar, dass da nichts war und die Männer sind frei. All good. Im Übrigen nerven mich die Geschlechtervergleiche…nie im Leben würde ich einen fremden Menschen nackt ausziehen…egal welches Geschlecht.
6222
Melden
Zum Kommentar
avatar
eso.es
23.07.2024 14:40registriert März 2023
Ich habe auch mal einer jungen Frau geholfen. Auch Schaum, desorientiert, umgekippt (Verkäuferin in Shop am BH). Wollte sie nach dem Sturz sichern und hab andere angewiesen, den Notruf zu wählen. Hat geklappt. aber in der Zwischenzeit hat sie mich so getreten und gebissen, dass ich sie nicht halten konnte. Sie ist dann Richtung Geleise. Dank der Hilfe eines jungen Mannes konnten wir sie vor der Durchfahrt des IC vom Gleis wegbringen. Andere haben zugeschaut. Er hat sie dann mit Körperkraft fixiert. War ein Epi-Anfall. Ambulanz kam, sein Portmone wurde in der Zwischenzeit geklaut....
Tja,...
212
Melden
Zum Kommentar
170
    Kirchenexperte zum neuen Papst: «Das Konklave hat eine geschickte Lösung gewählt»
    Er sei eher gegen die Frauenordination und werde die angeblichen Reformen kaum vorantreiben: Theologe und Buchautor Michael Meier dämpft die Hoffnungen auf ein progressives Zeitalter in der katholischen Kirche unter Papst Leo XIV.

    Hatten Sie Kardinal Robert Prevost auf der Rechnung?
    Michael Meier: Mich hat es vor allem überrascht, dass seine Wahl so schnell erfolgte. Der Amerikaner wurde als Kompromisskandidat gehandelt und gilt als Mann der Mitte. Insofern hat das Konklave eine geschickte Lösung gewählt. Es wird keinen Bruch geben mit dem Kurs von Franziskus, aber Änderungen im Stil.

    Zur Story