International
Italien

Brände auf Sizilien – Flughafen in Palermo vorübergehend gesperrt

epa10767188 Flames rise as a strong fire burns near the Falcone Borsellino Airport in Palermo, Italy, 25 July 2023. The airport was temporarily closed to air traffic in the morning of 25 July after wi ...
Waldbrände beim Flughafen in Palermo.Bild: keystone

Brände auf Sizilien – Flughafen in Palermo vorübergehend gesperrt

25.07.2023, 10:3625.07.2023, 13:37
Mehr «International»

Auf der italienischen Mittelmeerinsel Sizilien sind in der Nacht zu Dienstag grössere Wald- und Flächenbrände ausgebrochen. Betroffen ist insbesondere der Norden und dort Palermo und Umgebung.

Ein grosses Feuer auf den Hügeln rund um die Hauptstadt der Insel hat am frühen Dienstagmorgen das Gelände des dortigen Flughafens erreicht. Der Airport bleibt daher vorübergehend bis 11.00 Uhr gesperrt, wie der Betreiber am Dienstag bei Twitter mitteilte. Mehrere Flüge wurden bereits gestrichen oder werden umgeleitet. Auch die Autobahn A29 war betroffen – drei Auffahrten wurden geschlossen.

In Palermo und der umliegenden Provinz ist die Feuerwehr nach eigenen Angaben mit 30 Teams im Einsatz, um die zahlreichen Brände zu bekämpfen. Auf Fotos und Videos war zu sehen, wie die Feuer in der Ferne bedrohlich lodern.

Lokale Medien berichteten, dass auch ein Spital bedroht sei – der Feuerwehr zufolge ist der Brand dort allerdings unter Kontrolle. 1500 Menschen mussten in der Gegend evakuiert werden, wie der Sender Rai berichtete.

(yam/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
    Rubio wettert nach AfD-Entscheid – Auswärtiges Amt kontert: «Das ist Demokratie»

    Nach der heftigen Kritik von US-Aussenminister Marco Rubio an der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch hat das Auswärtige Amt die Entscheidung des Verfassungsschutzes als demokratisch gewürdigt. «Das ist Demokratie», teilte das Auswärtige Amt am Abend auf der Plattform X mit.

    Zur Story