International
Italien

Mit 820 Millionen Dollar abgehauen – nach zwölf Jahren gefasst

Mit 820 Millionen Dollar abgehauen – nach zwölf Jahren gefasst

27.01.2017, 14:3627.01.2017, 14:51
Mehr «International»

Die deutsche Polizei hat einen vor mehr als 12 Jahren untergetauchten und 820 Millionen US-Dollar schweren Brasilianer gefasst. Brasilien suchte den Mann seit 2004 per internationalem Haftbefehl, wie die deutsche Bundespolizei am Freitag mitteilte.

Der 60-Jährige – inzwischen italienischer Staatsbürger – hatte in die USA reisen wollen, war jedoch wegen Passproblemen nach Italien zurückgeschickt worden. Als er am Donnerstag in München in den Flieger nach Venedig umsteigen wollte, klickten die Handschellen.

In Brasilien war der Mann wegen Steuerhinterziehung und Bildung einer kriminellen Vereinigung zu zehneinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Er hatte unter falschem Namen mehrere Bankkonten eröffnet und fast eine Milliarde US-Dollar illegal ausser Landes gebracht.

Nach seiner Verhaftung in München versuchte er die Beamten davon zu überzeugen, dass ihm von Brasilien Strafverschonung zugesagt worden sei. «Allerdings konnten die deutschen Bundespolizisten nirgendwo eine Bestätigung für die vermeintliche Amnestie einholen», teilte die Bundespolizei mit. Er soll an Brasilien ausgeliefert werden. Über den Verbleib des Geldes gab es keine Informationen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Superman, goldene Handys und bizarre Dekrete: Die Top 10 der skurrilsten Trump-Geschichten
Er erfindet Gespräche mit seinem Onkel, erreicht Millionen mit KI-generierten Bildern und hat manchmal Mühe, wach zu bleiben. So liefen die ersten sechs Monate des US-Präsidenten.
Donald Trump liebt es, im Rampenlicht zu stehen. Seit er am 20. Januar dieses Jahres seinen Amtsschwur geleistet hat, produziert der US-Präsident eine Schlagzeile nach der anderen. Nicht alle sind relevant – dafür zum Teil umso unterhaltsamer.
Zur Story