International
Italien

Polizei in Sizilien schnappt bekanntes Mafia-Trio

Polizei in Sizilien schnappt bekanntes Mafia-Trio

18.02.2020, 12:4818.02.2020, 12:48
Mehr «International»
Im Bild die Mafia-Hochburg Corleone südlich von Palermo (Symbolbild vom November 2017).
Sizilien ist eine Mafia-Hochburg.Bild: EPA ANSA

Die italienische Polizei hat bei einem Schlag gegen die Mafia in Sizilien mehrere Mitglieder einer bekannten Kriminellen-Familie festgenommen. Laut Medienberichten vom Dienstag sind drei Scotto-Brüder bei einer grösseren Razzia in Palermo geschnappt worden.

Einer der Brüder sei Gaetano Scotto, der im Zusammenhang mit dem Attentat auf den Mafiajäger und Juristen Paolo Borsellino von 1992 in Verdacht geraten war, hiess es. Er sass schon im Gefängnis. Die Ermittler werfen ihm jetzt vor, als Mafia-Boss stets weitergemacht zu haben. Unter anderem wird er zudem verdächtigt, an einem Mord an einem Polizisten und dessen Frau im August 1989 in Carini beteiligt gewesen zu sein. Er hatte das stets bestritten.

Die Ermittler nahmen nach den Berichten zudem Pietro und Francesco Paolo Scotto fest. Pietro Scotto war wegen des Anschlags auf den Richter Borsellino zu einer lebenslangen Haft verurteilt worden. 1999 sprach ihn ein Berufungsgericht in Palermo wieder frei. Ein Belastungszeuge hatte seine Aussagen geändert und war als unglaubwürdig eingestuft worden.

Insgesamt habe die sizilianische Polizei bei ihrer Razzia gegen die Cosa Nostra jetzt acht Verdächtige gefasst, hiess es. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Geil spitz: Der Mafioso-Kragen
1 / 5
Geil spitz: Der Mafioso-Kragen
Paul Vitti Alias Robert De Niro in «Analyze This» trägt so etwas ...
quelle: movieforums.com / movieforums.com
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mafiosi-Treffen in Frauenfeld gefilmt
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Bolsonaro wollte nach Niederlage wohl Belagerungszustand ausrufen
    Unter anderem wegen Putsch-Verdacht steht der ehemalige brasilianische Präsident Jair Bolsonaro vor Gericht. Eine Zeugenaussage könnte schwerwiegende Folgen haben.

    In dem Verfahren gegen Brasiliens Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro wegen Putschvorwürfen hat ein ehemaliger General der brasilianischen Armee den rechtsextremen Politiker belastet. Bei einem Treffen nach dem Wahlsieg seines Nachfolgers Luiz Inácio Lula da Silva im Dezember 2022 habe Bolsonaro die Möglichkeit besprochen, einen «Belagerungszustand» auszurufen, sagte General Marco Antonio Freire Gomes am Montag vor dem Obersten Gericht Brasiliens aus.

    Zur Story